Union Berlin ringt Gladbach nieder: 3:1-Heimsieg bringt Erfolg

Am Freitagabend gelang Union Berlin ein überzeugender 3:1-Heimerfolg über Borussia Mönchengladbach – der dritte Dreier in dieser Bundesliga-Spielzeit, während Gladbach weiter sieglos bleibt.

17.10.25 23:02 Uhr | 67 mal gelesen

Eigentlich könnte man meinen, es sollte wieder ein zähes Bundesliga-Freitagsspiel werden – doch weit gefehlt. Union Berlin schüttelte jegliche Zurückhaltung sofort ab: Bereits in der dritten Minute versenkte Danilho Doekhi einen wuchtigen Kopfball nach einer Ecke von Trimmel ins Gladbacher Tor – was für ein Start! Der Innenverteidiger war richtig on fire, als er rund 20 Minuten später beim Nachschuss nach Ansahs Aluminium-Test zum zweiten Mal einnetzte. Gladbach gelang es immerhin durch Haris Tabakovic den Anschluss zu schaffen, nachdem Engelhardt die Übersicht behielt und klug vorlegte. Doch Union blieb cool, setzte hinten auf kompakte Defensive und wartete vorne auf die Gelegenheit – die kam auch noch: Khedira stopfte in der 81. Minute den Ball mit einem satten Schuss ins Netz und sorgte für klare Verhältnisse. Kleine Randnotiz: Gladbach wirkte auch diesmal manchmal ratlos vor dem Tor, so langsam nagt das bestimmt am Selbstbewusstsein.

Union Berlin gelang mit einem Heimsieg gegen Gladbach der dritte Saisonerfolg. Besonders auffällig: Das Team bestach durch frühe Effektivität und eine auffällige Defensive, die in der zweiten Halbzeit keine Gladbacher Aufholjagd zuließ. Doekhi erwies sich als Spieler des Abends, während Gladbach weiter auf einen dringend benötigten Sieg wartet und die Negativserie nicht stoppen konnte. Laut einem ausführlichen Bericht zeichnete sich Gladbachs Unsicherheit im Spielaufbau weiterhin ab, trotz phasenweiser Offensivbemühungen. Trainer Urs Fischer lobte Unions Geschlossenheit, während im Umfeld der 'Fohlen' allmählich Unruhe aufkommt, was die nächsten Wochen für den Klub unter besonderen Druck setzt. Frische Stimmen aus der Bundesliga deuten darauf hin, dass bei Gladbach eine grundlegende Kurskorrektur unausweichlich scheint. Aus mehreren deutschen Sportportalen wird ersichtlich: Besonders Unions Mentalität im Kollektiv setzt derzeit Maßstäbe im unteren Tabellendrittel.

Schlagwort aus diesem Artikel