Der aktuell einsetzende Shutdown in den USA spitzt den Haushaltsstreit im Kongress weiter zu und hat erhebliche Auswirkungen auf Regierung und Bevölkerung. Zahlreiche Regierungsmitarbeiter werden ins Zwangsurlaub geschickt oder müssen ohne Gehalt arbeiten; zahlreiche öffentliche Dienstleistungen sind nur eingeschränkt verfügbar. In jüngsten Medienberichten wird zudem davor gewarnt, dass längere Blockaden die US-Wirtschaft und das Ansehen der Regierung international beschädigen könnten. Experten betonen, dass frühere Shutdowns meist mit hohen Kosten und Vertrauensverlust verbunden waren, und verweisen auf politische Polarisierung als Hauptursache. Erst vor wenigen Tagen war der Haushalt bereits Thema in den Medien, als neue Zahlen zum Defizit veröffentlicht wurden. Besonderes Augenmerk richten die politischen Parteien aktuell auf mögliche Kürzungen bei Sozialprogrammen und Verteidigungsausgaben.