Bundesagentur für Arbeit blickt mit leichtem Optimismus auf 2026 – Haushalt weiter angespannt
In Nürnberg hat der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit den Haushalt für das Jahr 2026 beschlossen. Trotz anhaltender wirtschaftlicher Flaute und gestiegener Arbeitslosigkeit soll das Defizit geringer ausfallen als noch 2025 – man setzt auf gezielte, kurzfristige Arbeitsmarktförderung als Katalysator für einen schnelleren Beschäftigungsaufschwung.