ADX Energy bekommt juristisch grünes Licht, die Erkundung in Molln (Welchau-1) fortzuführen. 2026 stehen zusätzlich drei Probebohrungen auf vielversprechende Gasvorkommen und eine Ölfeldsuche in Oberösterreich an – alle Projekte sind laut Unternehmen infrastrukturell und rechtlich gut vorbereitet, mit kurzen Bohrzeiten und geringen Risiken. Das Finanzierungsmodell stützt sich auf eigene Rücklagen sowie Partnerschaften, während ADX als erfahrener Player der Branche auch Wasserstoff-Projekte und Speicherlösungen ins Auge fasst. Ergänzend: Die Debatte zur heimischen Energiegewinnung bleibt hitzig, besonders angesichts europäischer Abhängigkeiten und der aktuellen Energiepreise. Laut aktuellen Medienberichten betonen Experten sowohl die Chancen nachhaltiger Energien als auch die unverzichtbare Rolle heimischer Förderung für Energiesicherheit Quelle: [Spiegel]. Während sich ADX zuversichtlich zeigt, erheben Umweltschützer regelmäßig Bedenken gegenüber neuen Bohrexpeditionen in Österreich – die Frage nach Umweltauswirkungen und gesellschaftlichem Nutzen spaltet die Diskussion Quelle: [Zeit]. Dennoch bleibt die Branche in Bewegung: In den letzten Tagen wurde öffentlich, dass neue Partnerschaften zwischen Energieunternehmen und Forschungseinrichtungen geschlossen werden, um innovative Technologien voranzutreiben Quelle: [FAZ].