In Frankfurt wurden im Jahr 2024 bereits mehrere Weltkriegsbomben bei Bauarbeiten entdeckt, was immer wieder zu großflächigen Evakuierungen und Sperrungen führt. Die Stadt Frankfurt und das Land Hessen setzen zunehmend auf neue Detektionsmethoden, um Blindgänger schneller und gezielter aufzuspüren, da in Deutschland nach Schätzungen noch zehntausende Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegen. Im internationalen Vergleich greifen deutsche Behörden oft zu besonders strengen und vorsorglichen Maßnahmen, da die Sicherheit sämtlicher Beteiligter oberste Priorität hat.
10.09.25 00:20 Uhr