Die Europa-League-Gruppenphase bietet dem VfB Stuttgart anspruchsvolle Gegner wie AS Rom, Fenerbahce oder Feyenoord Rotterdam, während der SC Freiburg unter anderem auf Lille, Nizza und Salzburg trifft. In beiden Gruppen erwarten die deutschen Klubs sowohl traditionsreiche als auch formstarke europäische Teams, die für spannende Spiele sorgen dürften. Neu in dieser Europa-League-Saison ist das optimierte Ligaphasen-Format, das mehr Begegnungen ermöglicht und für zusätzliche Spannung sorgt. Nach aktuellen Nachrichtenquellen steht besonders der Aspekt im Vordergrund, dass die Ligaphasen-Auslosung zu teils herausfordernden Gruppen für die deutschen Vertreter führte; Experten erwarten angespannte Spieleinsätze und hohe Zuschauerresonanz, auch durch die mediale Präsenz und gestiegenes Zuschauerinteresse in der Europa-League (Quelle: [spiegel.de](https://www.spiegel.de), [faz.net](https://www.faz.net), [zeit.de](https://www.zeit.de)). Außerdem hat die UEFA umfassende Maßnahmen zur Fan-Sicherheit in allen Spielorten angekündigt, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
29.08.25 14:03 Uhr