Giovanni Reyna wechselt von Dortmund zu Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach hat Giovanni Reyna von Borussia Dortmund verpflichtet; der US-amerikanische Offensivspieler unterschreibt bis 2028.

23.08.25 18:59 Uhr | 4 mal gelesen

Der 22 Jahre alte Giovanni Reyna hat sich mit Borussia Mönchengladbach auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 geeinigt und schließt sich damit sofort dem Verein vom Niederrhein an. Wie der Klub am Samstag bekanntgab, wird Reyna als flexibler Offensivakteur gehandelt, der in der Bundesliga bereits über Erfahrung verfügt. Geschäftsführer Sport Roland Virkus betonte, dass Reyna ein hohes Entwicklungspotenzial habe und auf vielfältigen Positionen im Angriff eingesetzt werden könne. Reyna äußerte sich erfreut über seinen neuen Arbeitgeber und blickt gespannt auf die sportlichen Herausforderungen. Der kolportierte Transferbetrag soll etwa sieben Millionen Euro betragen.

Giovanni Reyna, bisher beim BVB unter Vertrag, schließt sich für eine kolportierte Ablösesumme von rund sieben Millionen Euro Borussia Mönchengladbach an. Die Verpflichtung des US-Nationalspielers, der überwiegend im offensiven Mittelfeld eingesetzt wird, gilt als wichtiger Schritt für die Gladbacher, um ihren Kader im Hinblick auf kommende Saisons zu stärken. Reyna selbst hat in den letzten Jahren trotz Verletzungen beim BVB internationale Erfahrung in Bundesliga, Champions League und für die US-Nationalmannschaft gesammelt. In der aktuellen Transferperiode steht die Bundesliga insgesamt im Zeichen diverser prominenter Wechsel; Reynas Engagement bei Gladbach wurde in zahlreichen Medien begrüßt und als strategisch klug bewertet. Laut aktuellen Berichten hat unter anderem Borussia Dortmund den Wechsel als Möglichkeit gesehen, dem Spieler mehr Einsätze zu ermöglichen; mit Gladbach will Reyna nun regelmäßig Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln.

Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema

Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL berichtet ausführlich über die aktuellen Winter-Wechsel in der Bundesliga und hebt hervor, dass insbesondere die Verpflichtung von Giovanni Reyna zu Gladbach für Aufsehen gesorgt hat. Der US-Amerikaner wolle nach Verletzungspech in Dortmund beim neuen Klub neu durchstarten, um endlich sein Potenzial voll auf den Platz zu bringen. Auch andere Klubs haben zuletzt mit Überraschungstransfers für Dynamik auf dem Transfermarkt gesorgt. Quelle: Spiegel Online.

Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG analysiert Reynas Wechsel und die Auswirkungen auf Borussia Mönchengladbach. Dort wird skizziert, wie Reyna als vielseitiger Offensivspieler dem Team neue taktische Optionen eröffnet, was für den laufenden Wettbewerb von Bedeutung ist. Zugleich wird der Transfer als Chance für den jungen US-Nationalspieler gesehen, sich nachhaltig in der Bundesliga zu etablieren. Quelle: Süddeutsche Zeitung.

DIE ZEIT widmet sich den sportlichen Hintergründen des Transfers und erklärt, dass Reynas Wechsel auch mit seiner Perspektive bei Borussia Dortmund zusammenhängt, wo er zuletzt wenig Einsatzzeiten erhielt. Gladbach profitiere so von Reynas Motivation, sich zu beweisen, und setze auf seine Kreativität im Offensivspiel. Der Artikel sieht den Transfer als Win-Win-Situation für Klub und Spieler. Quelle: Zeit Online.

Schlagwort aus diesem Artikel