Regeneration: Schon im Leistungssport zählte für die beiden Neureuthers saunieren mehr als bloßes Schwitzen. "Jeder trainiert hart – am Ende zählt, wer sich klug erholt," sagt Miriam mit Überzeugung. Zwischen Wettkampf und Training wurden Saunagänge quasi zum Ritual: Muskelentspannung, Kreislauf in Schwung bringen, einmal durchatmen. Klar, Körper und Kopf entspannen gern gemeinsam – das spüren beide bis heute. Mittlerweile, sagen die beiden, sei Regeneration nicht nur physisches Pflichtprogramm, sondern ein Lebensstil. Felix meint sogar: "Sauna ist Kopfsache – einfach mal alles auf Pause!"
Rückzugsort Natur: Nach der aktiven Sport-Karriere braucht es neue Rituale. Mit Kindern im Haus ist der Alltag selten still – genau dann wird die Sauna zum Zufluchtsort. Abends, sobald das Haus zur Ruhe kommt, zieht Miriam sich mit einem Krimi und ein paar Gedanken zurück. Die Wahl für eine Außensauna? Eben nicht zufällig, sondern wegen der Nähe zur Natur und dem Blick in die Alpen, ein Panorama, das jede Schwitz-Session zum kleinen Kurzurlaub macht.
Eigene Handschrift fürs Saunaglück: Die Ausstattung ist dabei keine Nebensache, sondern spiegelt das Wohlfühl-Bedürfnis der Familie: regionales Holz, warmes Licht, der Duft von Fichte… es riecht ganz eindeutig nach Heimat. Die Mischung macht’s – lebhafte Maserung, helle Hölzer, ein Raum, der wohnlich wirkt und Ruhe einlädt. Auch das moderne Lichtkonzept sorgt für Stimmung, Fast wie ein stilvolles Wohnzimmer, bloß eben mit Dampf.
Technik, die entspannt: Besonders angetan zeigt sich Felix von der smarten Technik der neuen Sauna – der Aufguss per Sprachbefehl lässt einen fast königlich faul sein. Einfach „Hey KLAFS, Aufguss starten!“ und schon läuft alles von allein. Die Dampfverteilung mit Wedelfunktion gibt dem Ganzen noch einen Luxus-Touch: kräftige Wärme, prickelnde Haut, gesteigerte Durchblutung. So fühlt sich Vitalität an – Miriam schwärmt: "Das hebt wirklich die Laune!" Ob Temperatur, Licht oder Musik: Alles lässt sich anpassen – Digital Detox war selten so angenehm.
Sauna für Leib und Seele: Studien zeigen, regelmäßig zu schwitzen senkt nicht nur Stress, sondern pusht auch das Immunsystem und schützt Herz und Gefäße. Muskelkater wird schneller Geschichte, der Alltag kann ein Stück leichter werden. Die Kleinen dürfen auch mal rein (natürlich nur kurz!) – so wird aus dem Wellness-Moment gerne mal Familienzeit. Ein Raum, der mehr ist als nur Sauna: Für Miriam und Felix ist er ein Sinnbild für Gemeinschaft, Entspannung und Gesundheit. Die schönsten Abende sind wohl die, an denen alle einfach zusammen klönen – so simpel, so besonders.
Miriam und Felix Neureuther haben ihren persönlichen Balance-Pol zwischen Aktivität und Entspannung gefunden: Ihre individuell gestaltete Außensauna schenkt ihnen nicht nur Erholung, sondern auch wertvolle Familienmomente. Die beiden ehemaligen Profi-Athleten setzen auf ein bewusstes Ritual zur Stressreduktion, das Körper und Geist gleichermaßen guttut – und nutzen dabei moderne Technik, die das Sauna-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Regelmäßiges Saunieren fördert nachweislich das Immunsystem, unterstützt die Regeneration und sorgt gerade im oft hektischen Alltag für kleine Auszeiten, die im Kreis der Familie besonders geschätzt werden. Neuere Artikel greifen ähnliche Wellness-Trends auf und beschäftigen sich mit der wachsenden Bedeutung achtsamer Rückzugsorte für gestresste Berufstätige. Interessanterweise wird der Einsatz smarter Technologien – etwa durch sprachgesteuerte Geräte oder digitalisierte Wellnessangebote – zunehmend in den Fokus gerückt; auch gesundheitliche Aspekte von regelmäßigen Wärmebehandlungen werden in verschiedenen Quellen aufgegriffen. Zudem zeigt sich: Besonders inmitten der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wächst das Bedürfnis nach persönlichen, naturverbundenen „Safe Spaces“, in denen sowohl Entspannung als auch sozialer Austausch Platz finden.