Jerome Boateng beendet seine Fußballkarriere

Jerome Boateng, langjähriger Nationalspieler und Weltmeister von 2014, verabschiedet sich vom Profifußball.

19.09.25 21:13 Uhr | 163 mal gelesen

"Fußball hat mir sehr viel gegeben, doch jetzt ist der Moment gekommen, einen neuen Weg einzuschlagen", erklärte Boateng in einem am Freitag auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichten Video. Der Verteidiger, der 2014 mit Deutschland Weltmeister wurde, hatte zuletzt beim österreichischen Klub Linzer ASK unter Vertrag gestanden, doch Ende August diesen aufgelöst. Während seiner Laufbahn spielte Boateng unter anderem für den Hamburger SV und Manchester City, seinen größten Teil jedoch beim FC Bayern München, wo er von 2011 bis 2021 auf 229 Einsätze kam. Für die deutsche Nationalmannschaft lief er 76 Mal auf und erzielte ein Tor. Der größte Triumph seiner Karriere war der Gewinn der WM in Brasilien.

Jerome Boateng zählt zu den profiliertesten Verteidigern der vergangenen Jahre. Neben seinem WM-Titel mit Deutschland räumte er mit dem FC Bayern zahlreiche nationale und internationale Trophäen ab, darunter neun deutsche Meisterschaften, fünf DFB-Pokalsiege und zweimal die Champions League. Boateng gilt als einer der prägenden Defensivspieler seiner Generation, war mehrfach in der Elf des Jahres, aber zeitweise auch wegen außersportlicher Vorkommnisse in den Schlagzeilen, etwa wegen privater Streitigkeiten oder Verletzungspech. Nach seinem Engagement in Lyon und beim Linzer ASK blieb Boateng zuletzt vereinslos und entschied sich nun, den Fußball hinter sich zu lassen. Laut aktuellen Medienberichten sind zahlreiche Kollegen und Fans beeindruckt von Boatengs Karriere und würdigten seinen enormen Beitrag für den deutschen Fußball.

Schlagwort aus diesem Artikel