Mit ihrem 50-jährigen Firmenbestehen hatte sich die DVAG für 2025 ohnehin Großes vorgenommen – aber schon Juli 2024 wurden die Erwartungen übertroffen: Über den Verein 'DVAG hilft e. V.' landeten eine Million Euro auf dem Spendenkonto der 'Stiftung RTL – Wir helfen Kindern'. Entstanden ist der stolze Betrag durch die Bündelung unzähliger Initiativen von Beraterinnen, Beratern und Zentrale – und das nicht nur einmalig: Insgesamt sammelte die Gruppe im Rahmen verschiedener Projekte wie dem legendären RTL-Spendenmarathon sage und schreibe 1,4 Millionen Euro. Mit dem Geld werden flächendeckend etwa Mittagessen, Frühförderung, Lernhilfen oder Schwimmkurse angeboten – und zwar unter anderem in Kooperation mit brotZeit e. V., Tafel Deutschland und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
DVAG-Chef Andreas Pohl hebt die gemeinsame Kraftanstrengung der Belegschaft hervor und betont das Teamgefühl, das soziale Unterstützung im Unternehmen zu einer echten Herzenssache macht. Auch abseits des Alltagsgeschäfts stehen viele Beraterinnen und Berater Jahr für Jahr bereit, um in Köln mit Joey Kelly die 24-Stunden-Challenge zu meistern. Ein besonderer Moment: Die Extremschwimmerin Nathalie Pohl, selbst Markenbotschafterin der DVAG, übergab nach ihrem Rekord-Schwimmen um Ibiza, gemeinsam mit Andy Donaldson, einen Scheck über 160.000 Euro an die „Stiftung RTL“. Für Pohl ist das kein Strohfeuer – sie engagiert sich seit Jahren für Schwimmkurse für Kinder.
Die Deutsche Vermögensberatung bleibt ihrem Grundsatz treu, dass Erfolg geteilt werden sollte – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich. Fast 8 Millionen Menschen vertrauen mittlerweile der DVAG in Fragen Altersvorsorge, Vermögensaufbau und Finanzen. Doch die wahre Wirkung der Gruppe zeigt sich, wenn sie nicht die Rendite in den Mittelpunkt stellt, sondern die Chancen von Kindern, die sich ihre Zukunft sonst nicht bauen könnten.
Im Mittelpunkt steht das unermüdliche Engagement der DVAG gegen Kinderarmut: Mit einer Spendensumme von 1,4 Millionen Euro – der höchsten in der Geschichte des Unternehmens – werden zahlreiche Initiativen gefördert, die Chancengleichheit für Kinder schaffen sollen. Besonders im Bereich Ernährung, Bildung und Schwimmen bleibt die Deutsche Vermögensberatung mit Partnern wie brotZeit, der Tafel und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung am Puls der Zeit. Neuere Berichte zeigen, dass Kinder- und Jugendarmut auch nach der Corona-Pandemie noch verschärft ist: Sozialverbände melden einen Anstieg betroffener Familien und fordern eine dauerhafte Lösung, etwa eine Grundsicherung für Kinder. Darüber hinaus steht der gesellschaftliche Beitrag von Unternehmen wie der DVAG in einem kritischen Licht: Während die Unterstützung begrüßt wird, wird zugleich diskutiert, ob die Politik aus ihrer Verantwortung entlassen werden darf und wie nachhaltige Hilfe organisiert werden könnte. Die DVAG sieht sich aber weiterhin als Motor für positive Veränderungen und verweist auf geplante Jubiläumsinitiativen für 2025.