Leverkusen siegt dank Effizienz gegen tapferes St. Pauli

Am fünften Bundesliga-Spieltag setzte sich Bayer 04 Leverkusen trotz eines engagierten FC St. Pauli am Millerntor mit 2:1 durch.

27.09.25 17:52 Uhr | 287 mal gelesen

Schon früh setzte St. Pauli ein Zeichen: Smith verfehlte mit seinem Kopfball in der zweiten Minute nur knapp das Tor. Auch Houtondji vergab wenig später eine vielversprechende Gelegenheit, als Badé den Ball gerade noch über die Latte abfälschte. Trotz des Hamburger Drucks erzielte Leverkusen die Führung, als Grimaldos Freistoß nicht richtig geklärt wurde und Tapsoba aus kurzer Distanz einschieben konnte. Doch Wahl nutzte sieben Minuten später einen Torwartfehler von Flekken und stellte mit dem Ausgleich auf 1:1. Nach der Pause zeigte Leverkusen erneut seine Kaltschnäuzigkeit: Nach schöner Vorarbeit von Grimaldo und Schick gelang Poku aus kurzer Distanz die erneute Führung. St. Pauli spielte weiter mutig nach vorn, blieb aber im Abschluss glücklos und konnte die Gäste nicht mehr gefährden. Mit dem knappen Sieg rückt Leverkusen vorübergehend auf Rang vier vor, während St. Pauli auf Position sechs zurückfällt.

Leverkusen überzeugte im Auswärtsspiel am Millerntor mit Effizienz und nutzte seine wenigen Chancen konsequent, während das Team von St. Pauli trotz starker Anfangsphase und großem Einsatz mehrmals an sich selbst und an einem stabil stehenden Gegner scheiterte. Der Sieg bedeutet für die Werkself einen Sprung auf den vierten Tabellenplatz, wobei sie weiter Anschluss an die Tabellenspitze halten. Parallel zu diesem Duell gewann Dortmund in Mainz mit 2:0, Leipzig setzte sich 1:0 in Wolfsburg durch und Heidenheim feierte einen knappen 2:1-Heimsieg gegen Augsburg. Aktuelle Recherchen zeigen, dass Bayer Leverkusen mit seinem jungen Kader momentan zurecht als Titelkandidat gilt und Trainer Xabi Alonso besonders für die offensive Variabilität gelobt wird. Laut "Kicker" überwinden die Leverkusener immer wieder schwierige Spielsituationen mit individueller Klasse, während St. Pauli nach wie vor für seinen mutigen Spielstil gelobt wird, aber die Chancenverwertung verbessern muss. Die Sportpresse hebt außerdem hervor, dass Leverkusen in dieser Saison ligaweit zu den defensivstärksten Teams zählt.

Schlagwort aus diesem Artikel