Neue Partnerin bei RYXECUTIVES: Magdalena Ulleram übernimmt Schlüsselrolle

Die auf Executive Search und C-Level-Besetzungen spezialisierte Beratung RYXECUTIVES aus Wien und Berlin nimmt Magdalena Ulleram als neue Partnerin in ihre Führungsriege auf.

heute 14:38 Uhr | 23 mal gelesen

Manchmal sind es die stillen, aber stetigen Leistungen, die am tiefsten Eindruck hinterlassen. So auch bei Magdalena Ulleram, die in den letzten Jahren für RYXECUTIVES als eine Art Dreh- und Angelpunkt zwischen Klienten und Kandidaten fungierte. Ihr Händchen dafür, die richtigen Menschen zur richtigen Zeit an den richtigen Tisch zu bringen, hatte schon fast Tradition – und jetzt folgt die logische Konsequenz: Sie steigt als Partnerin auf. Vsevolod Rychagov, der Managing Partner, bringt es auf den Punkt: Strategic Thinking, Integrität, Hingabe zum Ergebnis – das, wofür Ulleram steht, ist das, was RYXECUTIVES ausmacht. Mag man meinen, dass Partnerschaften in Beratungshäusern ziemlich oft bloß ein Etikett sind; hier klingt nach echter Einflussnahme. Ulleram selbst klingt begeistert, will noch mehr Verantwortung übernehmen, Vielfalt in Führung und nachhaltige Besetzungen vorantreiben. Irgendwie fühlt sich hier schon an, als sei das nicht nur ein Karriereschritt, sondern eine Weichenstellung fürs Unternehmen selbst. Erwähnenswert: RYXECUTIVES wächst kontinuierlich organisch und fördert – mal abseits aller Buzzwords zum Thema Diversität – klare interne Karrieren, was heutzutage ja nicht immer selbstverständlich ist. Zum Profil: RYXECUTIVES arbeitet von Wien und Berlin aus und positioniert sich klar auf das beratungslastige, international geprägte Executive- und Private-Equity-Segment. Atmosphäre dabei? Alles andere als anonym. Presseanfragen werden direkt von Vsevolod Rychagov beantwortet, was fast altmodisch charmant wirkt.

Mit der Aufnahme von Magdalena Ulleram als Partnerin stärkt RYXECUTIVES weiter seine Position im Executive- und Leadership-Bereich, besonders angesichts des wachsenden Wettbewerbs um Führungstalente in zentralen europäischen Märkten wie Deutschland und Österreich. Ulleram bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch einen klaren Fokus auf Diversity und nachhaltige Besetzungen mit, was immer mehr Unternehmen als Schlüsselfaktor für langfristigen Erfolg ansehen. Die Beförderung steht stellvertretend für den Trend, leistungsstarke, interne Talente zu fördern und damit sowohl Mandantenbindung als auch Authentizität im Beratungsprozess zu sichern. In der deutschen Medienlandschaft wurden jüngst vergleichbare Personalentscheidungen und Entwicklungen in der Personaldienstleistungsbranche hervorgehoben. Laut einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung kämpfen Beratungen und Headhunter intensiv um weibliche und diverse Nachwuchsführungskräfte (Quelle: https://www.sueddeutsche.de), während das Handelsblatt berichtet, dass der Executive-Search-Markt in der DACH-Region nach pandemiebedingten Herausforderungen 2024 wieder auf Wachstumskurs ist (Quelle: https://www.handelsblatt.com). Die FAZ wiederum weist darauf hin, wie essenziell interne Karrieren und transparente Entwicklungspfade für die Mitarbeiterbindung in Beratungsfirmen geworden sind (Quelle: https://www.faz.net). Diese Entwicklungen unterstreichen, dass der Schritt von RYXECUTIVES, Ulleram gezielt ins Partnergremium zu holen, nicht nur ein individuelles Signal, sondern auch Ausdruck gesamtwirtschaftlicher Tendenzen ist.

Schlagwort aus diesem Artikel