Pixis Weg: Von der Londoner Nische zur weltweiten Glanz-Marke

London – 26 Jahre Pixi: Eine Reise, die mit einer kleinen Boutique unweit der Carnaby Street begann und heute ein globales Beauty-Phänomen ist. Gründerin Petra Strand, selbst Make-up-Artistin und Mutter, träumte von Pflegelösungen, die unkompliziert den Alltag verschönern. Mit viel Eigeninitiative, Experimentierfreude in der eigenen Küche und einer guten Portion Pragmatismus entwickelte sie Produkte, bei denen Hautpflege und Make-up im Gleichschritt marschieren: Für strahlende Haut, für echte Frauen.

23.10.25 08:23 Uhr | 39 mal gelesen

Mittlerweile hat Pixi sich auf allen Kontinenten einen festen Platz im Badezimmerschrank der Menschen gesichert. Dennoch bleibt Petra Strand die Seele hinter jedem neuen Produkt – mit einem Hang zum Praktischen und Liebe zum Detail. Vom legendären Glow Tonic, das für viele längst Kultstatus erreicht hat, bis hin zum angesagten On-the-Glow Blush: Pixi setzt auf Klassiker statt Eintagsfliegen. Die charakteristisch lindgrünen Verpackungen und unkomplizierte, hautschonende Formeln haben der Marke einen echten Fan-Club eingebracht – vor allem durch ehrliche Empfehlungen und gelebte Transparenz statt aalglatter Werbung.

Petra selbst sagt dazu: „Wir wollen Schönheit unterstreichen, nicht überschminken. Für uns gehört Pflege ganz eng zum Make-up. Keine halben Sachen. Wir versprechen keinen Zauber, sondern bessere Haut, die tatsächlich leuchtet.“ Vegan, ohne Tierversuche und tief im Natürlichen verwurzelt – daran misst sich Pixi immer wieder selbst. Ehrlichkeit ist hier kein leeres Schlagwort, sondern Teil des Markenherzens.

Klassiker, die bleiben – Die HERITAGE ICONS umfassen all die Lieblinge aus der Anfangszeit, die bis heute glänzen: Glow Tonic, dass mit Fruchtsäure und Aloe für Babyhaut sorgt; Rose Oil Blend, eine Ölmischung für Model-gestresste Gesichter; DetoxifEYE, kühlende Pads gegen müde Augen; Hydrating Milky Mist, ein Feuchtigkeitsbooster to go; Flawless Beauty Primer, der schnellen Strahlkraft schenkt; Endless Silky Eye Pen für mühelos definierte Augen; das legendäre Sheer Cheek Gel für einen echten Frische-Hauch sowie der +Hydra LipTreat als Lippenverwöhner.

Und was bringt die Zukunft? Die INNOVATION ICONS stehen für Pixis Blick nach vorn: Das Antioxidant Tonic, das in einem Rutsch tonisiert und pflegt. Rose Essence Oil, das genauso smart ist wie seine Nutzerinnen. Der virale On-the-Glow Blush, praktisch fürs Leben unterwegs. On-the-Glow Base als Hybrid aus Pflege und Foundation; Rose Ceramide LipPatch und LipTone, die Lippen wirklich individuell machen; und HandHero – die Antwort auf chronisch trockene Hände.

Petra bringt es auf den Punkt: „Ich baue auf echte Erfahrungen – als Mutter, Beautyprofi und Frau mit wenig Zeit. Pixi ist keine Illusion, sondern eine Einladung zu mehr Wohlgefühl, mit wenigen einfachen Handgriffen.“

Das alles ist Pixi: Hautfreundlich, unkompliziert, voller kleiner Glücksmomente – und mit einem Strahlen, das wohl noch lange leuchten dürfte. Mehr auf pixibeauty.com.

Pixi Beauty feiert ihren 26. Geburtstag als weltweit erfolgreiche Beauty-Marke, die von der Vision ihrer Gründerin geprägt ist: Produkte, die echtes Wohlbefinden und natürlich schöne Haut verbinden. Petra Strand, Mutter und erfahrene Make-up-Artistin, legt bis heute Wert auf durchdachte Formulierungen, Transparenz, Nachhaltigkeit und eine ehrliche, unaufgeregte Kommunikation – elementare Faktoren, die die Loyalität der internationalen Community erklären. Pixi bleibt fest vegan, tierversuchsfrei und setzt mit Klassikern wie Glow Tonic weiterhin Maßstäbe, während mutige Innovationen den Alltag leichter und die Haut zufriedener machen. Neue Details: Pixi Beauty ist besonders beliebt bei jungen Erwachsenen und wird in TikTok- und Instagram-Communities häufig empfohlen (siehe t3n.de und thelocal.de). Berichte auf internationalen Beautyplattformen sprechen von einer steigenden Bedeutung von Clean Beauty und nachhaltigen, veganen Marken – Pixi taucht hier regelmäßig als Paradebeispiel auf. Branchenexperten loben das kundennahe, transparente Markenimage, das statt mit Werbegroßkampagnen größtenteils mit authentischen Nutzererfahrungen wächst. Ihre Strategie mit bezahlbarer Qualität und starker Social-Media-Präsenz spiegelt den Zeitgeist der Generationen Z und Alpha wider; aktuelle Marktanalysen zeigen, dass Clean Beauty weiterhin das am schnellsten wachsende Segment im Kosmetikmarkt ist.

Schlagwort aus diesem Artikel