Fußballdienstag total: Frankfurts Pokalfight, das große Halbfinale und eine Nacht mit Erinnerungen

Mainz – Ein Dienstag, der Fans von König Fußball kaum loslässt: Schon am frühen Abend lockt das ZDF mit einem echten Kracher aus dem DFB-Pokal, gefolgt vom brisanten Halbfinal-Rückspiel der DFB-Frauen – und wer dann noch nicht genug gesehen hat, den erwarten bis Mitternacht noch mehr Pokal-Highlights. Außerdem flimmert mit „Das Spiel ihres Lebens“ eine Erinnerung an ein legendäres Duell zwischen Frankreich und Deutschland über den Bildschirm. Ein Fußballfest in Überlänge – mit reichlich Stoff für Herz, Nerven und Leidenschaft.

24.10.25 16:56 Uhr | 27 mal gelesen

Wenn Fußball einen eigenen Feiertag verdiente, dann wohl diesen Dienstag im ZDF. Sven Voss führt als Moderator durch den prall gefüllten Abend, flankiert von Friederike 'Fritzy' Kromp, die derzeit das Frauenteam von Werder Bremen trainiert – ein frischer Blick auf das Geschehen also. Los geht’s mit Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund. Zwei Namen, ein Versprechen für ein Pokalduell mit viel Gesprächsstoff! Die Kommentare liefert Gari Paubandt, während Lili Engels auf Stimmenfang am Spielfeldrand geht. Spannend (falls in Frankfurt kein Elfmeterschießen alles hinauszögert): Drei Stunden später steht das Frauen-Halbfinale Frankreich – Deutschland an. Dieses Mal Arena Caen, Claudia Neumann kommentiert, Katja Streso hört ganz genau hin hinter den Kulissen. Wer hätte gedacht, dass die Begegnung beider Nationalteams unser EM-Herzklopfen von Basel 2025 wieder aufflackern lässt? Für alle, die noch tiefer eintauchen wollen: Die jüngste Doku „Das Spiel ihres Lebens“ erzählt genau diese Nacht – exklusiv hinter den Kulissen, manchmal rau, manchmal fast poetisch. Nachts, 3:20 Uhr im Fernsehen oder jederzeit online, lässt sie Gänsehaut spüren. Überhaupt – wer das sogenannte 'runde Leder' liebt, bleibt dann noch für die Pokal-Zusammenfassungen wach. Augsburg, Gladbach, St. Pauli – Namen, Stimmung, Tore. Wer wirklich will, kann bis tief in die Nacht jedes Tor noch einmal erleben, online oder im späten TV. Zugegeben: Das ist schon recht viel Fußball auf einmal – aber, ehrlich, wem gefällt das nicht manchmal? PS: Die wichtigsten Pokalmomente tauchen nochmals auf sportstudio.de und ZDFheute auf, für alle, deren Abendplanung spontaner ist als jeder Abseits-Pfiff.

Der ZDF-Fußballabend am Dienstag vereint einen DFB-Pokal-Kracher zwischen Frankfurt und Dortmund, das entscheidende Rückspiel der deutschen Frauen in Frankreich sowie eine emotionale Rückschau auf ein EM-Duell, das wohl niemand so schnell vergisst. Moderator Sven Voss und Expertin Friederike Kromp bringen unterschiedliche Blickwinkel ein; Live-Berichte und Interviews sorgen für authentische Stadionnähe. Wer möchte, kann später online oder im TV alle DFB-Pokal-Highlights erleben und sich in die Doku 'Das Spiel ihres Lebens' vertiefen, die besonders die emotionalen Momente des Frauen-Fußballs beleuchtet. In den letzten zwei Tagen wurde in Medien wie Spiegel Online und der Süddeutschen Zeitung zudem ausführlich über die aktuelle Rolle der DFB-Frauen in der Nations League sowie die gestiegene öffentliche Wahrnehmung berichtet. Ein weiterer Tenor der Berichterstattung, insbesondere auf taz.de, ist die Bedeutung medialer Präsenz für den Frauenfußball – und wie solche Eventabende im Free-TV neue Fans gewinnen. Auch von energiebetriebener Spannung in Pokalduellen war die Rede: Laut Bild.de werden Überraschungen und dramatische Spielverläufe in den aktuellen Runden immer wahrscheinlicher, was die Attraktivität des TV-Formats zusätzlich steigert.

Schlagwort aus diesem Artikel