Die Fortführung der Treuhandverwaltung bedeutet, dass die Kontrolle über die Aktivitäten von Rosneft Deutschland bis mindestens März 2026 durch die deutschen Behörden gesichert bleibt. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Sorge um Einflussnahmen aus Russland und die kritische Rolle der betroffenen Raffinerien für die Energieversorgung in Ostdeutschland. Darüber hinaus reagiert die Bundesregierung auf gestiegene Anforderungen an die Versorgungssicherheit, vor allem angesichts aktueller geopolitischer Unsicherheiten und sich stetig verändernder Energiemärkte. Recherche zeigt: In den letzten 48 Stunden wurde das Thema auf mehreren Nachrichtenportalen aufgegriffen, Schwerpunkt dabei sind Versorgungssicherheit, rechtliche und politische Hintergründe sowie die europapolitische Dimension, insbesondere in Bezug auf die Sanktionen gegen Russland und die Suche nach alternativen Energielieferanten.
08.09.25 11:53 Uhr