Der US-Dollar zeigte sich gegenüber dem Euro am Mittwochabend etwas stärker, so dass ein Euro mit 1,1635 US-Dollar bewertet wurde und ein Dollar entsprechend 0,8595 Euro kostete. Der Goldpreis verzeichnete einen leichten Anstieg mit 3.396 US-Dollar je Feinunze, während auch der Preis für Brent-Öl auf 67,79 US-Dollar je Barrel wuchs – einem Anstieg von 0,9 Prozent gegenüber dem Vortag. International bleibt der Hype um Künstliche Intelligenz ein zentraler Faktor für die Börsenentwicklung und Experten beobachten weiterhin mit Spannung, ob Nvidia dem enormen Wachstumstrend weiterhin gerecht werden kann. Ergänzende Recherche: Laut Spiegel.de bereiten sich Anleger auf die Nvidia-Zahlen vor, denn deren Ergebnisse werden als Gradmesser für den aktuellen KI-Boom gesehen und könnten die Märkte in beide Richtungen bewegen. Die Süddeutsche berichtet, dass auch andere Tech-Werte und Rohstoffmärkte unter Beobachtung stehen, da die KI-Rallye nicht nur die Aktien-, sondern auch die Rohstoffmärkte beeinflusst. Die FAZ hebt hervor, dass die Nervosität der Anleger trotz der überwiegend positiven Marktlage wächst, insbesondere vor teils enttäuschenden KI-Investitions-Ergebnissen vieler Unternehmen.
27.08.25 20:35 Uhr