VfB Stuttgart mit klarem Auswärtssieg gegen Go Ahead Eagles

Mit einem überzeugenden 4:0 feiert der VfB Stuttgart seinen Auftakt in der Europa League gegen die Go Ahead Eagles – und zeigt dabei wenig Gnade mit dem niederländischen Gastgeber.

27.11.25 23:04 Uhr | 26 mal gelesen

Manchmal läuft ein Fußballabend fast schon zu glatt – so einer war es für den VfB Stuttgart in Deventer. Jamie Leweling machte bereits früh Ernst: Erst tunnelt er sich in der 20. Minute nach einem listigen Zusammenspiel mit Deniz Undav frei vor den Kasten und schiebt locker ins rechte Eck ein. Sagen wir mal so, der Keeper sah dabei nicht so glücklich aus. Und kaum hats einmal geklingelt, doppelt Leweling nach: 35. Minute, schneller Gegenangriff, diesmal flach ins linke Eck. Da war der Drops fast schon gelutscht. Nach der Pause legen die Schwaben nach – Bilal El Khannouss, bekanntermaßen nicht auf den Mund oder das Bein gefallen, trifft nach passgenauer Vorarbeit per Brustablage von Undav ins rechte Toreck. In der Nachspielzeit tropft Bouanani noch einen oben drauf. Während sich die Heimmannschaft tapfer mühte, kamen sie kaum gefährlich vors Tor – der Stuttgarter Defensivverbund ließ schlichtweg nichts anbrennen. Gelbe Karten hagelte es dennoch, für beide Seiten – vielleicht lag's am nervösen Spielstart oder vielleicht wollte man einfach auf Nummer Sicher gehen. Am Ende gehen die drei Punkte nach Stuttgart, und ehrlich, der Sieg war nie in Gefahr.

Stuttgart dominiert das Spiel von Anfang an und lässt den Go Ahead Eagles kaum eine Chance. Neben einer konzentrierten Abwehr überzeugt vor allem Jamie Leweling mit zwei Treffern, bevor El Khannouss und Bouanani den Kantersieg abrunden. Die Stuttgarter können sich dadurch auf eine verbesserte Ausgangslage in ihrer Europa-League-Gruppe freuen und senden ein starkes Signal an die Konkurrenz. Ergänzend zeigt sich nach Blick in die aktuellen Medienberichte, dass der VfB immer wieder als Überraschungsmannschaft gilt und zunehmend für seine offensive frische Spielweise gelobt wird. Zudem steht der Klub finanziell und strukturell mittlerweile stabiler da, was sich auch auf dem Platz widerspiegelt. In der Gruppe deutet sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten beiden Plätze an, nachdem auch andere Favoriten überzeugte Leistungen boten.

Schlagwort aus diesem Artikel