30 Jahre HSE: Jubiläum mit Herz – 300.000 Euro für Kinderhilfsprojekte gesammelt

Ismaning – Zum runden Geburtstag spendet HSE eine bemerkenswerte Summe von 300.000 Euro an die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung und rückt damit soziales Engagement erneut ins Scheinwerferlicht. Kund:innen, prominente HSE-Gesichter und zahlreiche Aktive beteiligten sich an der Aktion rund um eigens entworfene Charity-Armbänder, deren Erlös Bedürftigen Kindern zugutekommt. Im festlichen Ambiente wurde das Spendenergebnis präsentiert – und ein kraftvolles Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung gesetzt.

heute 13:29 Uhr | 20 mal gelesen

Wenn Kinderträume laut werden – Social Media für einen guten Zweck

Bei der HSE-Jubiläumsgala rückten – teils wortwörtlich – Wünsche von Kindern ins Zentrum. Gemeinsam mit den Projektpartnern der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung sammelten sie Herzenswünsche, die man sonst kaum hört, notierten sie, hängten sie aus und luden Gäste ein, sich davon einen auszuwählen und mit passendem Charity-Armband posieren zu lassen. Das Foto wurde mehr als Momentaufnahme: Es war ein leises Versprechen, dem Wunsch Aufmerksamkeit – und vielleicht ein Stück Erfüllung – zu schenken. Wenn diese Bilder nun über soziale Medien geteilt werden, entsteht eine Welle, die weiterträgt: Engagiert euch, helft mit, aus Träumen Geschichten zu machen.

"Wir erreichen Tag für Tag viele Menschen und können unsere Reichweite sinnvoll einsetzen. Dass wir gemeinsam mit Kund:innen und Partner:innen diese beeindruckende Spendensumme stemmen konnten, ist wirklich bewegend," so die Geschäftsführerin Sandra Rehm. Sie erinnert daran, dass viele Kinder keine Lobby haben – und genau deshalb eine Plattform bekommen müssen.

Armbänder mit Seele – und Solidarität

Im Zentrum der Aktion standen auffällige Armbänder: kleine Symbole großer Ideen wie Stern, Kreuz oder Glücksklee. In Designs von glamourös bis schlicht, wurden sie exklusiv bei HSE angeboten – online und im TV. Vom Verkauf jedes Armbands gehen 30 oder sogar 300 Euro direkt an die Stiftung (vor Steuern). Es ist ein bisschen wie ein sichtbares Bündnis – ein Versprechen, nicht machtlos zuzusehen.

TRIBUTE TO BAMBI: Ein Abend voller Hoffnung

beim alljährlichen Charity-Event in München kamen Gäste aus verschiedensten Bereichen zusammen, um gemeinsam für Kinder in Not einzustehen. Der 11. November 2025 stand in München unter dem Leitmotiv "BAMBI hilft Kindern", ein Abend, der zeigte, wie gemeinsames Engagement gesellschaftliche Wirkung entfalten kann.

HSE in Kürze

HSE hat sich in 30 Jahren zu einem der führenden Live-Commerce-Häuser Europas entwickelt. Per Onlineshop, Fernsehsender oder App: Über 1,2 Millionen Käufer schätzen das Sortiment zwischen Lifestyle, Schmuck, Wohnen & Co. Neben den rund 800 Beschäftigten im Unternehmen hängen mehr als 1.700 weitere Jobs im Umfeld daran – darunter Logistik, Versand und Technik. Kein Wunder, dass Auszeichnungen für Service da nicht ausbleiben. Seit 2012 hält Providence Equity Partners die Mehrheit an HSE.

Kontakt und weitere Infos: corporate.hse.com | www.hse.com

HSE feiert sein 30-jähriges Bestehen nicht einfach mit Sekt und Häppchen, sondern bündelt die Kraft seiner Community für eine echte, soziale Botschaft: 300.000 Euro fließen an die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung, um Kindern in Not zu helfen. Herz des Ganzen sind nicht nur Spenden, sondern ein kreatives Miteinander – etwa mit einer Mitmach-Fotoaktion, die Kinderwünsche sichtbar macht, oder den eigens designten Armbändern, die Hoffnung schicken und Solidarität sichtbar machen. Zwischen Prominenz, treuen Kund:innen und engagierten Mitarbeitenden entsteht eine Resonanz, die zeigt, wie private Initiative und Unternehmertum gemeinsam echte Veränderungen anstoßen können – und das, ganz nebenbei, in einem für viele Konsument:innen attraktiven Shoppingumfeld. Aktuelle Informationen aus anderen Quellen zeigen zudem, dass soziale Verantwortung von Unternehmen immer häufiger gelebt wird. Viele Firmen nutzen Jubiläen, um langfristige Partnerschaften mit wohltätigen Organisationen zu etablieren und nachhaltigen Wandel zu fördern. Darüber hinaus wächst durch die Reichweite digitaler Plattformen die Möglichkeit, Aufmerksamkeit für solche Projekte zu generieren und Menschen zur aktiven Teilnahme zu inspirieren. In der Summe unterstreicht das Engagement von HSE den vielschichtigen Wert von Corporate Social Responsibility - über bloße PR-Aktionen hinaus.

Schlagwort aus diesem Artikel