Big Rösti feiert Revival: McDonald's Winterburger kehrt zurück auf deutsche Teller

München – Kaum sind die Temperaturen im Sinkflug, schon sorgt McDonald’s Deutschland mit dem Big Rösti für winterliche Stimmung – samt Alpen-Feeling und Hüttenzauber.

heute 13:46 Uhr | 17 mal gelesen

Die Tage werden flotter düster, das Wetter macht auf trüb, und pünktlich zum nasskalten Finale des Jahres bastelt McDonald's an einer Art kulinarischem Lagerfeuer: Der Big Rösti steht erneut auf der Speisekarte. Für viele – mich eingeschlossen – ist dieser Burger ein bisschen wie eine warme Umarmung an eisigen Wintertagen, irgendwie vertraut und doch immer wieder ein kleines Erlebnis. Ab dem 6. November (ja, ehrlich spät im Jahr!) kann man sich bis zum 6. Januar 2026 durch die knusprige Kombi aus Rösti, Rind und Bacon futtern und sich nebenbei in Gedanken auf eine Skipiste träumen. Wem ein Standard-Burger-Fix nicht reicht, der bekommt dieses Mal noch mehr Alpen-Nostalgie aufs Tablett: Käsespätzle Snackers, die tatsächlich ein bisschen an deftige Hüttenabende erinnern, und dazu eine eigens kreierte Sauce namens 'Hüttengaudi', bei der sich Zwiebeln und ein süßlicher Einschlag die Klinke in die Hand geben. Für alle, die nach so viel Deftigkeit Durst verspüren: Auch das McFizz Skiwasser – eine Hommage an das Tiroler Skiwasser mit Himbeere – ist wieder am Start und bringt endgültig Après-Ski-Gefühle ins Fastfood-Restaurant. Das alles ist nicht nur ein Fress-Event, sondern – so sieht’s aus – auch eine Marketing-Show. McDonald’s gibt richtig Gas mit TV-Spots, Radio, Online-Kram und allerhand Social Noise. Die Kreativ-Schmiede Scholz & Friends hat die Kampagne auf die Beine gestellt, produziert wurde das Ganze von ICONOCLAST – wer’s nachschauen will, findet den Trailer natürlich auf YouTube. Ob’s wirklich nach Alpen oder eher nach München im Nebel schmeckt? Das bleibt Ansichtssache. Aber ehrlich gesagt: Ein bisschen Nostalgie darf im Winter ruhig sein.

Der Big Rösti ist zurück bei McDonald's Deutschland und bringt typische Winterküche, Alpenstimmung und neue Produkte wie die Käsespätzle Snackers sowie das McFizz Skiwasser mit. Die Kampagne dazu läuft multimedial und soll gezielt ein Gefühl von Hüttengaudi und winterlicher Gemütlichkeit transportieren. Kritische Stimmen heben immer wieder die Frage nach Regionalität und Nachhaltigkeit hervor – McDonald's betont jedoch, dass das Fleisch für den Big Rösti aus Deutschland stammt, während Diskussionen über Zutaten, Herkunft und Marketingstrategie gerade im Winter regelmäßig aufflammen und von den Medien beobachtet werden. Weitere aktuelle Details aus den letzten 48 Stunden: - Der Big Rösti und begleitende Alpenprodukte stehen im Spannungsfeld von Nostalgie, Marketing und Ernährungsbewusstsein. Laut verschiedenen Food-Magazinen wird das Revival des Burgers auch als Zeichen für die „Rückbesinnung auf heimische Klassiker mit modernem Twist“ interpretiert. Allerdings sehen Umweltverbände weiterhin Kritikpunkte an der Nachhaltigkeit großer Fastfood-Ketten -- besonders im Kontext von Verpackungsmüll und Massentierhaltung. - Unabhängig von der Begeisterung für saisonale Specials bleibt McDonald’s in Deutschland unter Beobachtung von Verbraucherschützern und setzt weiter auf regionales Marketing mit emotionalen Bildern, etwa durch TV-Spots und Social-Media-Kampagnen, um jüngere Zielgruppen und Familien gleichermaßen zu erreichen. In den sozialen Medien lässt sich aktuell eine bemerkenswerte Fan-Dynamik beobachten: Viele Nutzer teilen ihre eigenen Wintermomente mit dem Big Rösti und diskutieren gar über Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Produkten. - Während klassische Medien meist über den nostalgischen Wert und die kreative Alpenküche des Big Rösti berichten, zeigen Hintergrundartikel – etwa von t3n.de oder zeit.de – den Spagat zwischen kulinarischer Faszination und klimasensibler Ernährung auf.

Schlagwort aus diesem Artikel