Der aktuelle Rückgang der Exportstimmung in der deutschen Industrie ist vor allem auf globale Unsicherheiten sowie Handelshemmnisse wie erhöhte Zölle durch die USA zurückzuführen. Zudem leidet die Nachfrage aus wichtigen Abnehmerländern, insbesondere China, weiterhin unter wirtschaftlichen Herausforderungen. Laut Experten verschärfen die anhaltenden geopolitischen Spannungen und Lieferkettenprobleme die Lage zusätzlich – besonders exportorientierte Sektoren wie Maschinenbau, Automobil und Metallerzeugnisse stehen dadurch weiter unter Druck. Neue Zahlen von Destatis bestätigen zudem, dass die deutschen Exporte im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken sind. Experten fordern daher mehr staatliche Unterstützung und innovationsfördernde Investitionen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken und neue Absatzmärkte zu erschließen.
26.08.25 08:00 Uhr