Immer wieder werden in Deutschland Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten gefunden – so auch am Frankfurter Flughafen. Der Einsatz des Kampfmittelräumdienstes verlief planmäßig, bisher wurde über keine Zwischenfälle berichtet. Solche Bombenfunde sind aufgrund der im Krieg großflächig eingesetzten Sprengsätze keine Seltenheit; alleine in Frankfurt werden jährlich mehrere entdeckt und entschärft. Die Sicherheitsvorkehrungen sind genau geregelt, darunter zählen Evakuierungen, weiträumige Absperrungen und Unterbrechungen des Verkehrs. Nach aktuellen Recherchen wurde der Bereich inzwischen wieder freigegeben; der Flughafenbetrieb konnte in der Nacht wie geplant wieder aufgenommen werden. Zusätzliche Hintergrundinformationen zum Umgang mit Blindgängern in Deutschland zeigen, dass jede Entschärfung ein präzise geplantes und risikobehaftetes Unterfangen ist, bei dem moderne Technik und erfahrene Spezialisten eingesetzt werden.
09.09.25 16:54 Uhr