Hans-Joachim Watzke bleibt Chef der DFL

Hans-Joachim Watzke wird weiterhin die Führung der Deutschen Fußball Liga (DFL) übernehmen und bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrates.

03.09.25 13:13 Uhr | 76 mal gelesen

Die 36 Bundesliga- und 2. Bundesliga-Clubs stimmten am Mittwoch auf der DFL-Generalversammlung für eine weitere Amtszeit von Hans-Joachim Watzke als Sprecher des DFL-Präsidiums und somit als Aufsichtsratsvorsitzendem. Oliver Leki (SC Freiburg) ist der neue erste stellvertretende Sprecher und Vize-Aufsichtsratsvorsitzende, Oke Göttlich (FC St. Pauli) fungiert als zweiter Stellvertreter. Das DFL-Präsidium des neunköpfigen Gremiums wird vervollständigt durch Jan-Christian Dreesen (FC Bayern), Axel Hellmann (Eintracht Frankfurt), Steffen Schneekloth (Holstein Kiel), Holger Schwiewagner (Greuther Fürth) und die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel. Gleichzeitig wurden zusätzliche Mitglieder für den sechsköpfigen DFL-Aufsichtsrat bestimmt: Ralf Huschen (Hertha BSC), Eric Huwer (HSV), Fernando Carro de Prada (Bayer Leverkusen) und Anne Baumann (SV Darmstadt 98) sind nun Teil des Gremiums, das für vier Jahre gewählt wurde.

Mit der Wiederwahl von Hans-Joachim Watzke als Leiter der DFL sichert sich die Liga Stabilität in einer Phase größerer Herausforderungen, etwa den anhaltenden Diskussionen um Investorenbeteiligungen und die Modernisierung des deutschen Fußballs. In den letzten Tagen gab es zudem zahlreiche Berichte über die kritischen Stimmen aus Fankreisen bezüglich größerer wirtschaftlicher Einflüsse auf die DFL-Politik und Forderungen nach stärkeren Mitsprachemöglichkeiten der Vereine und Fans. Die Verstärkung des Führungsgremiums mit Vertretern aus Bundesliga und 2. Bundesliga wird als Zeichen für mehr Zusammenarbeit und Ausgleich der Interessen zwischen den Ligen gewertet.

Schlagwort aus diesem Artikel