KI statt PR-Gießkanne: Maßgeschneiderte Unternehmenskommunikation für jede Zielgruppe – Gratis-Webinar am 27.11.

Wien – Viele Firmen kneifen bei Investitionen in professionelle Pressearbeit – aus Angst, nur große Namen hätten Chancen auf mediale Präsenz. Dabei ist gerade das Gegenteil wahr: Spezielle Meldungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) an ausgewählte Nischenredaktionen erzielen die stärksten Effekte, vorausgesetzt, die Inhalte sind passgenau zugeschnitten. Mit KI wie ChatGPT wird aus einer generischen Pressemitteilung im Nu ein Dutzend maßgenauer Varianten für unterschiedliche Fachmedien – seien es Technikportale, MedJournal oder Food-Branche. Ein kostenloses Webinar am 27. November 2025, 10 Uhr, führt live vor, wie diese Revolution in der PR-Arbeit funktioniert.

25.11.25 11:01 Uhr | 15 mal gelesen

Direkt anmelden unter: https://www.edudip.market/lp/330794 – Termin: Freitag, 27. November 2025, ab 10 Uhr Hier mal ehrlich: Jedes Medium braucht im Grunde einen wirklich passenden, eigens formulierten Pressetext, wenn man damit landen will. Die Branche ist voll von Portalen und Magazinen, die händeringend nach fundierten, branchenspezifischen Informationen suchen. Wirklich profitieren könnten davon eigentlich gerade jene kleinen und mittleren Unternehmen, die eben kein dickes PR-Budget haben – doch bis jetzt fehlte es meist an Zeit und Geld, um alle gezielt anzuschreiben. Künstliche Intelligenz (KI) räumt dieses Hindernis ziemlich radikal aus dem Weg. Was im Webinar läuft? Es geht nicht um Langweilertheorie, sondern um knallharte Praxis: Es wird live gezeigt, wie mit minimalem Aufwand und KI-Unterstützung individuelle Beiträge für zig verschiedene Redaktionen entstehen. Sie bekommen Tipps, wie Sie endlich den Kontakt zu Fachmedien fassen. Welche klassischen Anfängerfehler Sie definitiv vermeiden sollten. Spoiler: Individualisierte PR bringt nicht nur mehr Resonanz, sondern pusht auch das Google-Ranking. Im Webinar sehen Sie, wie spezifisch KI Ihre Texte aufpoliert und wie Sie neue Geschäftskontakte gewinnen. Wer weiterhin auf Copy & Paste setzt, bleibt unsichtbar. Anmeldung ist kostenlos: https://www.edudip.market/lp/330794 Gastgeber ist Alois Gmeiner, bekannt als 'Werbetherapeut' und Fachmann für PR und Kommunikation mit KI-Fokus. Mehr zu ihm gibt’s hier: https://www.werbetherapeut.com Kontakt: Alois Gmeiner, +43 699 133 20 234, info@werbetherapeut.com, www.werbetherapeut.com

Das kostenlose Webinar am 27. November 2025 richtet sich an KMUs und zeigt anschaulich, wie moderne KI-Tools wie ChatGPT Pressemitteilungen im Handumdrehen individuell für verschiedene Medienformate und Branchen konzipieren. Neben Live-Demonstrationen werden praxisnahe Strategien für die gezielte Ansprache von Fachmedien, Fehlervermeidung und Suchmaschinen-Optimierung vorgestellt. Die Bedeutung individualisierter Kommunikation in einer überfluteten Medienlandschaft erhält zunehmend Aufmerksamkeit, da klassische ‚Gießkannen-PR‘ oft im Rauschen untergeht – KI-gestützte Nischen-PR schafft neue Chancen für Sichtbarkeit, Unternehmenskontakte und erfolgreiches Marketing. Ergänzend aus aktuellen Recherchen: Laut FAZ (Juni 2024) setzen immer mehr Mittelständler generative KI ein, um Marketing und Kommunikation effizienter und persönlicher zu gestalten. Ein Beitrag von t3n (Juni 2024) beschreibt, wie spezialisierte PR-Tools auf KI-Basis dabei helfen, Kunden gezielt, rasch und im richtigen Tonfall zu erreichen. Zeit.de hebt in einem neuen Artikel hervor, dass der Umbruch in der Medienlandschaft zu einer Neuverteilung von Sichtbarkeit führt – besonders dynamisch sind jene Unternehmen, die schnelle technologische Lösungen wie KI für die Individualisierung von Botschaften nutzen.

Schlagwort aus diesem Artikel