In gewohnter Manier holte sich Max Verstappen am vergangenen Sonntag im texanischen Austin den Sieg auf dem berühmten Circuit of the Americas. Der Niederländer konnte sich von Beginn an an der Spitze behaupten und entschied damit bereits das dritte der letzten vier Saisonrennen für sich. Hinter ihm fuhren Lando Norris im McLaren und Charles Leclerc im Ferrari auf das Podest – beide versuchten, dem Red-Bull-Piloten das Leben schwer zu machen, blieben aber letztlich chancenlos. Direkt dahinter landete Lewis Hamilton, dessen Ferrari zwischenzeitlich für Spannung sorgte, gefolgt von Oscar Piastri (McLaren) und George Russell (Mercedes). Auf den weiteren Rängen: Yuki Tsunoda im Red Bull, Nico Hülkenberg (Alfa Romeo), das Nachwuchstalent Oliver Bearman im Haas und Fernando Alonso mit seinem Rennroutine für Aston Martin. Verstappen ließ Zweifel an seiner Dominanz nicht aufkommen – Runde für Runde verteidigte er seinen Platz und fuhr am Ende einen souveränen Start-Ziel-Sieg ein. In der Fahrerwertung bleibt das Feld indes eng: Verstappen verkürzt mit nunmehr 273 Punkten seinen Rückstand auf die beiden McLaren-Piloten Norris (314 Punkte) und Piastri (336 Punkte), was den Rest der Saison noch spannend macht. Übrigens, manchmal frage ich mich beim ständigen Red-Bull-Erfolg, ob wir uns nicht doch ein bisschen mehr Überraschung wünschen dürften.
Max Verstappen hat mit einer eindrucksvollen Vorstellung den Großen Preis der USA in Austin gewonnen und demonstriert damit erneut seine aktuell herausragende Form. Die Konkurrenz, allen voran Lando Norris und Charles Leclerc, konnte zwar stellenweise mithalten, Verstappens Souveränität aber letztlich nicht in Frage stellen. In der Weltmeisterschaft rückt der Red-Bull-Star näher an die Spitzenreiter heran, während das Mittelfeld – mit Fahrern wie Bearman und Hülkenberg – für kleinere Überraschungen sorgt. Interessant ist aktuell auch die Diskussion um die technische Entwicklung der Autos, insbesondere im Hinblick auf die neuen Regularien für 2026, über die sich Teams und Fahrer in der Boxengasse immer wieder hitzig austauschen. Laut einigen Stimmen aus dem Paddock wird Red Bulls aktuell dominante Performance nicht ewig anhalten – manche wittern eine Wachablösung am Horizont.