Friedrich Merz sagte überraschend seine Teilnahme an einer Vorleseveranstaltung in Berlin ab, um an dringenden Beratungen bezüglich des Ukraine-Krieges teilzunehmen. Offenbar stehen hochrangige Telefonate mit internationalen Staatschefs wie Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron über einen kontroversen Friedensplan auf seinem Programm – dieser Plan beinhaltet angeblich harte Zugeständnisse der Ukraine, was in deutschen sowie internationalen Medien bereits für Kritik sorgt. Der Plan, der offenbar durch die Initiative Trumps und unter Einbindung Russlands entstanden ist, wirft die Frage nach der Souveränität der Ukraine, dem internationalen Druck auf Selenskyj und der Rolle Deutschlands in möglichen Verhandlungen neu auf; zudem diskutieren Beobachter, ob damit echte Chancen auf Frieden eröffnet oder lediglich russische Interessen zementiert werden. In aktuellen Analysen verschiedener Medien wird außerdem betont, dass Deutschlands politische Führung zunehmend auf diplomatischem Parkett agiert und damit nicht nur innenpolitisch, sondern auch im internationalen Kontext unter besonderer Beobachtung steht.