Wigald Boning: Als Schirmherr für Familien in Oldenburg – Ein neues Kapitel im Ronald McDonald Haus

Oldenburg – Wigald Boning, vielen als vielseitiger Entertainer bekannt, wird das neue Gesicht der McDonald's Kinderhilfe Stiftung in Oldenburg. In seiner Heimatstadt setzt er sich ab sofort als Schirmherr für die Belange betroffener Familien ein.

heute 12:12 Uhr | 18 mal gelesen

Das, was unter ‚Schirmherrschaft‘ läuft, wirkt manchmal ein wenig feierlich – und bleibt im Alltag doch oft unsichtbar. Für das Ronald McDonald Haus in Oldenburg ist das nun anders: Wigald Boning ist eingestiegen. Seine Begeisterung klingt authentisch, mit ein bisschen Verwunderung darüber, was sich da im Hintergrund an Unterstützung für schwer kranke Kinder und deren Familien längst aufgebaut hat. Er war schnell überzeugt, als die Anfrage kam, gemeinsam mit Ines Klemmer, die seit 2003 aktiv ist, Verantwortung zu übernehmen: „Die Idee hat mich sofort fasziniert, die Umsetzung beeindruckt – und natürlich spiele ich einen Heimvorteil aus“, meint Boning. Die Mischung macht’s. Vorstand Adrian Köstler freut sich über die prominente Unterstützung: Noch mehr Sichtbarkeit für das Anliegen und vermutlich auch ein Schub für künftige Spender. Das Elternhaus für Familien schwer kranker Kinder, zentral und nah zur Klinik, bietet jedes Jahr rund 300 Familien ein temporäres Zuhause. Mit 22 Apartments ist das Haus auf Unterstützung angewiesen und lebt im Kern von Spenden. Das Ronald McDonald Haus in Oldenburg gibt es seit 2001 – ziemlich unaufgeregt, aber entscheidend für Mitgefühl und Nähe, wenn Kinder im Elisabeth-Kinderkrankenhaus medizinisch versorgt werden. Die McDonald's Kinderhilfe ist Teil eines bundesweiten Netzwerks – flächendeckend gibt es 23 solcher Häuser und weitere sechs „Oasen“ direkt in Kliniken. Besonders die kleinen Rückzugsorte mitten im Trubel können viel bedeuten in einer schwierigen Zeit. Für weitere Einblicke und Möglichkeiten zu helfen, empfiehlt sich immer ein Klick auf die Website: https://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/oldenburg.

Wigald Boning, geboren in Wildeshausen und aufgewachsen in Oldenburg, ist insbesondere durch Formate wie ‚Genial daneben‘ oder musikalische Projekte bekannt – weniger bekannt ist, dass er sich seit Jahren auch sozial engagiert. Durch die Schirmherrschaft bringt er zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Ronald McDonald Haus Oldenburg, das jährlich etwa 300 Familien einen geschützten Raum anbietet, während ihre Kinder in Behandlung sind. Gerade in Zeiten, in denen familiäre Nähe besonders wichtig ist, gewinnt die Arbeit solcher Stiftungen an Gewicht; Bundesweit beherbergt das Netzwerk mehr als 15.000 Familien pro Jahr. Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung finanziert sich großteils durch Spenden, und prominente Unterstützung zahlt sich nicht nur symbolisch aus – sie zieht tatsächlich neues Interesse und Engagement nach sich. Inzwischen werden Stimmen laut, dass Einrichtungen wie diese, gerade im Schatten von Engpässen bei Krankenkassen oder staatlicher Förderung, immer bedeutender werden. Laut aktuellen Berichten aus der taz und der Süddeutschen Zeitung stehen gemeinnützige Organisationen generell unter steigendem Druck, innovative Spendenmodelle und kreative Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, um gegen schwindende Ressourcen anzugehen.

Schlagwort aus diesem Artikel