Das Inhouse-Seminar der news aktuell Academy widmet sich dem souveränen Umgang mit Live-Kommunikations-Situationen wie Podiumsdiskussionen, Talkshows und unternehmensinternen Townhall-Formaten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden eingehend auf ungeplante Situationen, kritische Fragen und den professionellen Umgang mit Angriffen vorbereitet, wobei praktische Rollenspiele, Video-Feedback und individuelle Schwerpunkte zentral im Lernprozess stehen. Dr. Katrin Prüfig, die jahrelange Erfahrung aus Journalismus, Coaching und Medientraining einbringt, legt besonderen Wert auf Authentizität, bewusste Haltung und den gezielten Einsatz der eigenen Stimme, um im öffentlichen Dialog überzeugend zu bestehen. Recherche-Ergänzung: Aktuelle Entwicklungen betonen die Bedeutung von öffentlichen Dialogformaten zur Stärkung der Diskussionskultur in Unternehmen und Gesellschaft, wie mehrere Medien berichten. In einer lebhaften Debatte zur Pressefreiheit im Rahmen aktueller Talkshows wird diskutiert, wie Moderation die Fairness im Gespräch sichern kann (Quelle: [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de)). Die Bedeutung von Empathie, Authentizität und klaren Botschaften gewinnt für Führungskräfte in öffentlichen Formaten weiter an Gewicht, etwa angesichts der Herausforderungen durch Digitalisierung und gesellschaftliche Polarisierung (Quelle: [ZEIT Online](https://www.zeit.de)). Neue Ansätze im Medientraining setzen zudem verstärkt auf Simulationen realer Krisensituationen und Feedback durch erfahrene Journalist:innen, um Sprecher noch besser auf unvorhersehbare Fragen vorzubereiten (Quelle: [FAZ](https://www.faz.net)).