Der Podcast 'Lanz & Precht', produziert vom ZDF und seit Herbst 2021 on Air, erreicht einen beachtlichen Meilenstein: Mehr als 100 Millionen Streams – eine Leistung, die in Deutschland bislang nur acht Podcasts gelungen ist. Das Besondere an 'Lanz & Precht' ist der Mix aus journalistischem Gespür von Markus Lanz und den philosophischen Exkursen von Richard David Precht, wodurch jede Folge zu einer gleichermaßen kritischen wie persönlichen Analyse aktueller Geschehnisse wird. Die Auszeichnung mit dem Spotify Creator Milestone Award in Bronze würdigt diese Ausdauer und den subtilen Zeitgeist-Dialog. Darüber hinaus wurde zuletzt die Rolle von Podcasts als aufklärendes und verbindendes Medium in einer polarisierten deutschen Gesellschaft in Fokus gerückt, auch vor dem Hintergrund der Bundestagsdebatten und des gesellschaftlichen Diskurses um Themen wie Rechtspopulismus, mediale Verantwortung und Identitätspolitik. Interessant ist dabei etwa, dass Podcasts laut Medienwissenschaftlern mittlerweile als dritter Ort für politische und kulturelle Debatten gelten – neben Presse und Talkshows – und gerade in einer Zeit der Verunsicherung und Vereinsamung das Bedürfnis vieler Menschen nach Orientierung und Austausch bedienen. In diesem Licht positioniert sich 'Lanz & Precht' nicht einfach als Talkshow zum Nachhören, sondern gerade durch die ausführliche Reflexion als intellektuelles Gegengewicht zu oft hochpolarisierendem Social-Media-Gewitter.
heute 14:17 Uhr