Die Diskussion um das Rentenniveau und die Stabilisierung der Renten bleibt in der CDU/CSU-Fraktion umstritten. Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe, plädiert für eine Verschiebung der Entscheidung bis April, um fundierte Empfehlungen der Rentenkommission abzuwarten und die Koalition nicht zu gefährden. Jusos-Chef Philipp Türmer macht derweil die CDU für die anhaltende Unstimmigkeit verantwortlich und sieht den eigentlichen Konflikt innerhalb der Union. Seit einigen Tagen verschärft sich die Debatte, denn es steht viel auf dem Spiel – das Rentensystem betrifft praktisch jede Generation, die Unsicherheit darüber hallt bis weit in die Öffentlichkeit. Neue Recherchen zeigen, dass auch innerhalb der CDU/CSU etwa mögliche Finanzierungslücken, das Thema Generationengerechtigkeit und die Angst vor einer Überforderung der Beitragszahler viel diskutiert werden. Außerdem wird zunehmend darauf hingewiesen, dass die sinkende Zahl von Erwerbstätigen einen echten Drahtseilakt für das Rentensystem darstellt, was die politische Entscheidungsfindung weiter erschwert.