Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten PEAC Solutions und BusinessBike nun schon Seite an Seite daran, wie Unternehmen dem eigenen Team Fahrräder und E-Bikes anbieten können – und das, ohne Papierkram und mit digitalem Feinschliff. Immerhin: Wer öfter strampelt statt zu parken, schiebt nicht nur den Verkehr zurück, sondern tut auch etwas für den eigenen Puls. In Ballungsräumen kann das einen echten Unterschied machen. BusinessBike steuert umfangreiche Erfahrung und Marktwissen bei, PEAC Solutions kennt sich mit Finanzierungslösungen und digitalen Prozessen aus – eine Kombination, die offenbar mehr als nur solide ist. Die prämierte Plattform steht für vereinfachte, schlanke Abläufe – verständlich, strukturiert, eben so, wie man es sich als Nicht-IT-Genie wünscht. 'Was bei der Jury wirklich punktet, ist die Verbindung von Nachhaltigkeit und digitalem Komfort. Dass hier alles digital und papierlos läuft, hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart allen Beteiligten Zeit und Nerven', heißt es aus der Award-Begründung. Weniger Bürokratie, mehr Menschen auf dem Rad – das scheint die Zukunft zu sein.
Stimmen aus den Firmenlandschaften gibt es auch: Lars Wenner von PEAC Solutions bringt es so auf den Punkt: 'Es geht nicht nur um Technik, sondern um Nutzerfreundlichkeit und Tempo. Gemeinsam haben wir eine Plattform geschaffen, die das Leasing für alle Beteiligten wirklich alltagstauglich macht – und dabei die Umwelt im Blick behält.' Nils Hofmann, BusinessBike, ergänzt, er sei stolz, schon so lange am digitalen Ball zu bleiben. Wer über das Portal sein Rad wählt, profitiert von klaren Abläufen bis zum Leasingabschluss. Die Auszeichnung zeige, dass digitales Denken den Unterschied machen kann.
Wissenswert: PEAC Solutions bietet weltweit Finanzierungslösungen für verschiedenste Industrien, mit Fokus auf den Mittelstand. Auch IT-Dienstleistungen und Prozessmanagement haben sie im Angebot. Über 800 Leute arbeiten weltweit für das Unternehmen, von Nordamerika bis Europa. Mehr unter www.peacsolutions.com.
BusinessBike, inzwischen Teil von Pon.Bike, ist einer der Marktführer fürs Dienstradleasing, zählt Firmen wie Marken zu seinen Kunden und lobt sein 100%-Leasing-Angebot aus. Unternehmen und Mitarbeitende profitieren steuerlich, ein bisschen wie ein Plus zum Gehalt und das ganze digital und ohne versteckte Kosten. Bereits über 50.000 Unternehmen nutzen das Modell. Näheres gibt es unter www.businessbike.de.
PEAC Solutions und BusinessBike erhielten für ihre gemeinsame Plattform zur papierlosen, digitalen Abwicklung von Dienstrad-Leasing den Award „Digital Innovation of the Year (ESG)“. Die Plattform vereinfacht nicht nur Abläufe, sondern trägt durch verstärkten Radverkehr auch zu Umwelt- und Gesundheitsschutz bei. Steigende Nutzerzahlen, steuerliche Vorteile und das Bündnis mit etablierten Fahrradmarken wie Pon.Bike zeigen die Relevanz und zunehmende Verankerung nachhaltiger Mobilitätskonzepte im deutschen Mittelstand.
– Ergänzende Informationen aus aktueller Recherche: Das Thema nachhaltige Mobilität und Dienstradleasing gewinnt branchenübergreifend an Fahrt. In deutschen Medien wird aktuell hervorgehoben, dass Fahrradleasingangebote für Mitarbeitende und Unternehmen attraktiver werden, auch weil neue steuerliche Regelungen den finanziellen Reiz erhöhen. Hintergrund ist ein wachsendes Umweltbewusstsein in Unternehmen sowie verstärkter Druck auf die Verkehrswende, was digitale Plattformen mit klarem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit besonders relevant macht. PEAC und BusinessBike treffen damit einen Nerv, da digitale Lösungen vermehrt als 'must-have' gesehen werden, wie auch aktuelle Artikel zum Mobilitätswandel aufzeigen.