Friedrich Merz zeigt sich angesichts der Differenzen innerhalb der Koalition zur Rentenreform optimistisch. Die Gespräche über das umstrittene Paket dauern zwar an, Merz deutet aber an, dass sowohl Änderungen als auch eine Einigung möglich sind. In deutschen Medien wurde zuletzt berichtet, dass es in der Rentenfrage weiterhin erhebliche Konfliktlinien zwischen CDU und SPD gebe, besonders beim Thema Rentenniveau und Finanzierung – jedoch bestimme oftmals der politische Alltag, dass Einigungen mitunter am sprichwörtlich letzten Tag getroffen werden. Neuere Debatten deuten zudem auf einen wachsenden Reformdruck, nicht nur wegen der Finanzierbarkeit der Rente, sondern auch angesichts demografischer Entwicklungen und wachsender Altersarmut. Aktuelle Stimmen und Analysen heben den Spagat hervor, den die Koalition zwischen Generationengerechtigkeit und Bestandswahrung sucht, während Sozialverbände und Ökonomen teils skeptisch auf das "Rentenpaket" blicken, da sie strukturelle Reformen für unausweichlich halten.
23.11.25 17:55 Uhr