Schalke sichert sich späten Heimsieg gegen Bochum

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga feierte der FC Schalke 04 einen knappen 2:1-Heimsieg gegen den VfL Bochum durch zwei späte Treffer.

23.08.25 22:59 Uhr | 89 mal gelesen

Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften lediglich an und Chancen blieben Mangelware. In der 25. Minute sorgte ein Handspiel von Kurucay für einen Elfmeter, doch Vogts Versuch wurde von Torhüter Karius geklärt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff vergab Antwi-Adjei aus vielversprechender Position für Bochum. Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste erst besser ins Spiel und gingen in der 65. Minute durch einen Treffer von Holtmann in Führung. Doch Schalke antwortete prompt: In der 75. Minute traf Porath zum Ausgleich und nur vier Minuten später drehte Lasme die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Bochum erhöhte gegen Ende noch einmal den Druck, doch Schalke verteidigte den Vorsprung bis zum Schlusspfiff und feierte einen wichtigen Dreier.

Schalke 04 hat mit einer starken Schlussphase gegen den Rivalen VfL Bochum die ersten drei Punkte in der noch jungen Zweitliga-Saison eingefahren. Nach Rückstand bewies das Team Moral und Kreativität, um das Spiel zu drehen – ein wichtiger Erfolg, um den Aufstiegskurs nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren. Aktuelle Berichte bestätigen den gelungenen Saisonstart und die steigende Formkurve der Königsblauen. Im Kontext der Liga zeigt sich, dass auch andere Aufstiegsaspiranten weiterhin eng beieinander liegen. Nach Informationen aus aktuellen Medien bleibt die Trainerposition in Gelsenkirchen bislang unumstritten, während Bochum seinen Fehlstart analysieren muss. Zeitgleich diskutieren deutsche Medien verstärkt über die überdurchschnittlich hohe Zuschauerbeteiligung in der 2. Bundesliga und die zentrale Rolle traditionsreicher Vereine wie Schalke oder Bochum für die Attraktivität der Liga.

Schlagwort aus diesem Artikel