Schweizer Rechenzentrumsbetreiber Green erhält Unterstützung von IFM und startet europäische Expansion

Lupfig – Frischer Wind bei Green: Der australische IFM Global Infrastructure Fund übernimmt das Schweizer Rechenzentrumsunternehmen. Die neue Partnerschaft soll das Wachstum von Green in der Schweiz und Deutschland beschleunigen.

heute 17:20 Uhr | 22 mal gelesen

Die in der Schweiz beheimatete Green AG betreibt hochmoderne Rechenzentren, die sowohl Hyperscale-Provider als auch Unternehmen bedienen. Dank langjähriger Kundenbeziehungen mit internationalen Cloud-Anbietern und soliden Verträgen hat sich Green als feste Größe im Schweizer IT-Markt etabliert. Über die Jahre hat sich das Unternehmen zudem als verlässlicher Internet- und Webhosting-Dienstleister für Privatpersonen und kleine Firmen einen Namen gemacht.

Mit dem neuen Eigentümer IFM Global Infrastructure Fund plant Green, die Schweiz als Heimatbasis zu stärken und parallel nach Deutschland und auf andere europäische Märkte zu expandieren. Unter anderem entsteht in Frankfurt mit der Green Datacenter Germany GmbH ein neues Standbein, das zusätzliche Rechenkapazitäten aufs Gleis bringen soll. Auch in der Schweiz wird weiter investiert; frisches Bauland ist gesichert, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. Die Führungsriege von Green bleibt an Bord und ist finanziell mit im Boot – ein Vertrauensbeweis für die Zukunft.

Roger Süess, Chef von Green, sieht IFM Investors als idealen Partner für die neue Wachstumsphase und setzt auf gegenseitiges Vertrauen mit bestehenden und neuen Kunden. Auch Deepa Bharadwaj, Europachefin von IFM Infrastructure, bekräftigt die strategische Bedeutung von Green: Innovation, technologische Exzellenz und ein gutes Management hätten IFM überzeugt. Ziel sei es, die Gelder von Pensionskassen verantwortungsvoll zu investieren, zu schützen und mittelfristig zu mehren.

Weitere Details und Fotos stehen auf green.ch bereit.

Kurzprofil Green AG

Green gilt als Schweizer Marktführerin im Bereich Datacenter und setzt auf nachhaltige, effiziente Lösungen mit einem hohen Grad an Sicherheit. Mit derzeit sechs aktiven Rechenzentren im Großraum Zürich sowie drei weiteren im Bau wird das Unternehmen seiner Rolle als Innovationsmotor gerecht. Green bedient anspruchsvolle Kunden wie Cloudprovider und Großunternehmen, die auf ausfallsichere und geografisch verteilte Infrastruktur angewiesen sind. Seit jeher bietet Green auch für Privat- sowie Geschäfts- und SME-Kunden Internet, Hosting, VoIP und TV-Dienste – schweizweit und oft sogar auf fremden Netzen. Über die Jahre wurde die Firma regelmäßig für Innovation und Bestehendes ausgezeichnet, darunter mehrfach vom Uptime Institute und für nachhaltige Abwärmenutzung.

Mehr Informationen: www.green.ch

Über IFM Investors

IFM Investors managt mit mehr als 700 institutionellen Partnern weltweit ein Anlagevermögen von etwa 161 Milliarden US-Dollar. Hinter IFM stehen australische und britische Pensionsfonds. Das Portfolio erstreckt sich über Infrastruktur, Anleihen, Aktien und Private Equity; man ist international aufgestellt und in 13 Städten präsent, darunter Zürich, Berlin und Melbourne.

Mehr Infos: www.ifminvestors.com

Über InfraVia Capital Partners

InfraVia ist eine unabhängige Private-Equity-Gesellschaft aus Paris, die auf Sachwert-Investments wie Infrastruktur und Technologie spezialisiert ist. Das Unternehmen existiert seit 2008, beschäftigt rund 100 Mitarbeitende und hat europaweit in mehr als 50 Unternehmen investiert. Das verwaltete Kapital beläuft sich auf etwa 16 Milliarden Euro. Verwaltet wird ein Teil der Immobilienprojekte über die Tochter OREIMA.

Weiterführendes auf: www.infraviacapital.com

Kontakt für Presseanfragen: Green Pressestelle, +41 56 460 23 80, medien@green.ch

Originalinhalt von Green | Mehr: Presseportal

Die Übernahme von Green durch den global agierenden IFM Global Infrastructure Fund signalisiert eine strategische Verstärkung des europäischen Datacenter-Sektors, wobei besonders die geplante Expansion nach Deutschland hervorzuheben ist. Bemerkenswert ist, dass Green einer der wenigen Anbieter am Schweizer Markt ist, der regelmäßig für nachhaltige Innovationen und energieeffiziente Lösungen ausgezeichnet wurde – zuletzt für vorbildliche Abwärmenutzung und neue EMEA-Projekte. IFM Investors konzentriert sich laut eigenen Aussagen auf langfristige Pensionsfondsgelder und setzt bei Investments auf Stabilität, technologische Exzellenz und nachhaltige Partnerschaften. Zusätzlich zeigen jüngste Recherchen, dass das Umfeld für Datacenter-Anbieter von geopolitischen Faktoren, regulatorischen Vorgaben zur Energieeffizienz sowie dem Trend zu mehr Digitalisierung geprägt ist. Aktuelle Entwicklungen weisen zudem darauf hin, dass die Expansion nach Deutschland von einer wachsenden Nachfrage nach lokalen Cloud-Infrastrukturen und strengeren Datenschutzanforderungen profitiert. IFM plant, in den kommenden Jahren massiv in nachhaltige Infrastrukturprojekte zu investieren und Green damit als Motor für Digitalisierung und Innovation in der DACH-Region zu positionieren.

Schlagwort aus diesem Artikel