Süß, fair und günstig: Lidl-Schokolade begeistert im Test von Stiftung Warentest
Draußen wird’s früh dunkel, der Wind pfeift um die Ecken – kaum jemand kann in diesen Tagen der Verlockung widerstehen, auf dem Sofa ein Stück Schokolade zu genießen. Dass Genuss, Fairness und ein vernünftiger Preis zusammengehen können, beweist die 'Fairglobe Bio Schokolade Vollmilch' von Lidl: Sie räumt im aktuellen Test der Stiftung Warentest (12/2025) eine gute Bewertung ab. Die Tafel überzeugt mit milder Süße, zarter Textur sowie nachhaltiger Produktion – für Naschkatzen mit Gewissen.
heute 16:16 Uhr | 19 mal gelesen
Manchmal sind es gerade die simplen Freuden, die man sich gönnt: ein Stück Schokolade vorm Fenster, während draußen klamme Regentropfen an die Scheibe klopfen. Und wenn noch ein gutes Gefühl dazukommt, weil Kakao, Zucker und Vanille nicht auf Kosten der Umwelt oder der Menschen angebaut wurden – umso besser. Die Stiftung Warentest hat sich unlängst durch zahlreiche Tafeln getestet und bei der 'Fairglobe Bio Schokolade Vollmilch' von Lidl ein erstaunlich überzeugendes Ergebnis festgestellt. Die Schokolade punktet mit einer ausgeprägten Cremigkeit, angenehmer, nicht übertriebener Süße und einem samtigen Schmelz. Klar, dass das Nachhaltigkeits-Fairtrade-Siegel ebenfalls eine Rolle spielt – schließlich wollen viele heutzutage wissen, unter welchen Bedingungen ihre Lieblingssüßigkeit hergestellt wird. Der ursprüngliche Preis lag übrigens bei 2,19 Euro pro 100 Gramm, wurde aber inzwischen auf 1,85 Euro gesenkt – selten findet man Qualität zu so einem Kurs. Lustig, wie schnell sich ein paar Bruchstücke Schokolade in kleine Genussmomente mit gutem Gewissen verwandeln können. (Wer mehr zu Lidl in Deutschland recherchieren möchte: Einfach mal auf der Unternehmensseite schauen.)
Lidls 'Fairglobe Bio Schokolade Vollmilch' erhält von Stiftung Warentest (12/2025) eine solide Note 2,1 und hebt sich durch ihren ausgewogenen Geschmack, die cremige Konsistenz und das langsame Schmelzen hervor. Das Fairtrade-Siegel für Kakao, Zucker und Vanille sorgt für ein Extra-Plus bei umwelt- und sozialbewussten Käufern; der vergleichsweise niedrige Preis unterstreicht das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. In aktuellen Online-Artikeln wird zudem betont, dass Verbraucher zunehmend Wert auf nachhaltige Herstellung legen und sich das im wachsenden Sortiment fairer Produkte wie bei Lidl zeigt. Übrigens: Auch in anderen Discountern und Supermärkten nimmt die Auswahl zertifizierter Schokoladen zu, und viele Anbieter arbeiten gezielt an verbesserten Lieferketten, was einen positiven Trend für die gesamte Branche markiert.