Schwächelnde US-Aktienmärkte – Meta stürzt ab
Die US-Börsen haben am Donnerstag ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Insbesondere der Einbruch der Meta-Aktie machte Investoren nervös und sorgte für zusätzliche Unruhe zum Handelsschluss in New York.
Die US-Börsen haben am Donnerstag ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Insbesondere der Einbruch der Meta-Aktie machte Investoren nervös und sorgte für zusätzliche Unruhe zum Handelsschluss in New York.
Unterföhring, 30.10.2025 – Wer hätte nicht manchmal Lust, sein Konto sprudeln zu lassen? Auf Social Media sieht das oft ganz einfach aus: Finanzmagier, Coaches und Influencer locken mit Abkürzungen zu Reichtum. Jenke von Wilmsdorff nimmt sich das Phänomen vor.
Wien – Mit Mastercard als neu gewonnenem Schwergewicht geht die bahnbrechende Bluechip25-Konferenz in Wien am 6. und 7. November 2025 an den Start. Das Event zielt darauf ab, Europas Krypto-Sicherheitslandschaft nachhaltig zu prägen.
Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen, wirft Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor, die drängenden Geldsorgen deutscher Städte schleifen zu lassen und verlangt konkrete Lösungen.
Die Oberbürgermeister aller 13 Landeshauptstädte deutscher Flächenländer schlagen Alarm: Sie appellieren in einem offenen Brief an Kanzler Friedrich Merz (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder, endlich eine umfassende Finanzreform für die Kommunen auf den Weg zu bringen.
Am Dienstagabend schlossen die US-Börsen fester. Vor allem die Hoffnung auf eine zeitnahe Zinssenkung trieb den Dow Jones sowie Tech- und S&P-Indizes an.
In einem ungewöhnlich breiten Bündnis machen die Oberbürgermeister aus den Landeshauptstädten der 13 Flächenländer Front gegen die chronische Unterfinanzierung der Kommunen – und richten einen dringlichen Appell an Kanzler Merz und die Ministerpräsidenten.
Goldman Sachs stellt fest: Finanzströme bewegen sich aktuell vermehrt in Richtung amerikanischer Märkte und lassen Europa vergleichsweise links liegen.
Frankfurt – Glanz, Spannung und Diskurs mit Biss: Auch in diesem Jahr lockte die IPO Night die wichtigsten Akteure des Finanz- und Investmentszene ins Frankfurter Städel Museum. Gastgeberin Christiane Goetz-Weimer und Deutsche Börse-Chef Stephan Leithner führten durch einen Abend, an dem neben Preisverleihungen ebenso die kritische Reflexion zum deutschen Investitionsklima nicht zu kurz kam.
Statt düsterer Prognosen können sich Bund, Länder und Kommunen nun doch auf deutlich mehr Steuergeld freuen – zumindest in den kommenden Jahren.