Mehr zu inflation

Deutschland spart – doch Zweifel bleiben

Vier von fünf Deutschen legen regelmäßig Geld auf die hohe Kante – trotzdem sind viele mit dem, was sie zurücklegen können, nicht zufrieden.

27.10.25 11:45 Uhr

Zwischen Preisdruck und Lebensfreude: Wie Restaurantbesuche dennoch begeistern

München – Früher hieß es augenzwinkernd: ‚Man gönnt sich ja sonst nichts.‘ Das klingt nach einer anderen Zeit, doch dieser Spruch ist heute wieder erstaunlich aktuell, allerdings mit einem neuen Beigeschmack. Angesichts schwindelerregender Preise wird der Restaurantbesuch immer seltener zur lockeren Spontanität, sondern zur gezielten Auszeit vom Sparzwang. Laut einer aktuellen Civey-Erhebung setzen vier von fünf Befragten ihre Restaurantgänge deshalb erst mal auf die Warteliste – der hohe Preis ist meist der Grund, dicht gefolgt von der angespannten eigenen Kasse. Trotzdem bleibt gemeinsames Ausgehen, besonders am Wochenende, für viele der Inbegriff eines gelungenen Abends. Offenbar zählt das Miteinander am Tisch letztlich mehr als der Blick aufs Portemonnaie – wenn das Gesamterlebnis stimmt. Es sind die kleinen Fluchten, die im Gedächtnis bleiben: Gerichte, die nach Aufwand schmecken, eine entspannte Atmosphäre und das Gefühl, wirklich Zeit miteinander zu teilen.

23.10.25 11:19 Uhr