Mehr zu management

BusinessBike erhält ISO 9001 Zertifikat: Neue Qualitätsmaßstäbe im Dienstradleasing

Herzogenaurach – Frischer Wind bei BusinessBike: Anfang Juli hat das Unternehmen das renommierte ISO 9001 Zertifikat von TÜV SÜD ergattert. Damit will der Leasing-Spezialist nicht nur Prozesse auf Hochglanz polieren, sondern auch Kunden, Partnern und Mitarbeitenden handfeste Vorteile bieten – und das nach klaren, international anerkannten Standards.

30.10.25 11:34 Uhr

DStV-Qualitätssiegel 2.0: Neue Wege für Qualität und Glaubwürdigkeit in Steuerkanzleien

Frankfurt am Main – Die DQS geht einen Schritt weiter und frischt das DStV-Qualitätssiegel gemeinsam mit dem Deutschen Steuerberaterverband auf. Mit der Integration der ISO 9001 und Anpassung an aktuelle Akkreditierungsstandards der DAkkS entsteht ein Prüf- und Zertifizierungssystem, das Steuerberatungskanzleien einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft – und das übrigens nicht nur auf dem Papier, sondern spürbar im Kanzleialltag.

29.10.25 15:19 Uhr

Wenn Deadlines zur Nebensache werden: Wie man merkt, dass ein Mitarbeiter zur Belastung wird

Bürstadt – Es sind nicht bloß die verpassten Fristen oder die ewig halbfertigen Aufgaben: Wer als Führungskraft die schleichenden Warnzeichen übergeht, setzt weit mehr als den nächsten Quartalszieltermin aufs Spiel. Lautlose Leistungsabfälle können ein ganzes Team aus der Bahn werfen und das ohnehin fragile Betriebsklima ins Wanken bringen. Oft fehlt der Blick für die leisen Vorboten einstürzender Zuverlässigkeit.

29.10.25 12:13 Uhr

Verborgene Schätze im Arbeitsalltag: Warum internes Erfahrungswissen für KI ein schwarzer Fleck bleibt

Hamburg – Ohne eine solide Datenbasis bleibt die künstliche Intelligenz ratlos zurück. Doch es sind vor allem die ungeschriebenen Regeln, Kniffe und Anekdoten der Belegschaft, auf die weder KI noch neue Kolleginnen zugreifen können. Der aktuelle AI Readiness Report von Lucid Software zeigt: Zwei Drittel der deutschen Fachkräfte stützen sich regelmäßig auf informelles Wissen – Wissen, das nur durch Erfahrung, Smalltalk in der Teeküche oder ungezwungene Zusammenarbeit existiert. Für Unternehmen entsteht daraus ein Risiko: Wenn diese Schätze nicht sichtbar werden, droht kollektives Wissen zu verrinnen.

27.10.25 15:46 Uhr

Digitalisierungsdruck und Dokumentenflut: Wie KMUs die Verwaltung ihrer Unterlagen neu denken

Wien – Zeit, Geld und Personal – gerade für kleine und mittlere Unternehmen sind das Dauerbrenner. Und wenn dann noch Verträge, Rechnungen und E-Mails quer durchs Büro schwirren, ist das Chaos vorprogrammiert. Die moderne Antwort soll zwar das DMS sein, doch in der täglichen Praxis erweisen sich herkömmliche Systeme oft als zu sperrig, zu teuer oder schlicht nicht handhabbar.

23.10.25 18:43 Uhr

LapID startet neues Feature: Intelligentes Aufgaben- und Terminmanagement für den Fuhrpark-Alltag

Netphen – Die LapID Service GmbH, Branchenprimus für Compliance-Lösungen im Fuhrpark, launcht eine Innovation: Mit der Erweiterung „Aufgaben und Termine für Personen“ sagt das Unternehmen den täglichen Zettelwirtschaften in Verwaltung, Arbeitsschutz und HR den Kampf an. Statt lose Erinnerungsnotizen und Listen-Chaos regelt ab sofort ein automatisiertes System die Planung, Kommunikation und lückenlose Dokumentation. Das neue Feature fügt sich nahtlos in die bestehenden LapID-Lösungen ein und schafft messbaren Mehrwert für Kunden.

22.10.25 10:19 Uhr