Spritpreise in Deutschland ziehen leicht an
In der vergangenen Woche sind die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland geringfügig gestiegen.
In der vergangenen Woche sind die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland geringfügig gestiegen.
Im Juli 2025 verzeichnete das verarbeitende Gewerbe in Deutschland einen minimalen Rückgang seines realen Auftragsbestands um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Die CDU/CSU lehnt den aktuellen Ansatz der SPD zu einer Änderung der Erbschaftsteuer deutlich ab.
Die Wirtschaft in Deutschland bleibt voraussichtlich weiterhin ohne großen Schwung.
Vertreter zentraler Mittelstandsverbände beklagen das fehlende Engagement der Bundesregierung für kleine und mittlere Unternehmen und sehen die Wirtschaft dadurch ausgebremst.
Im September 2025 zeigen sich die Konjunkturaussichten in Deutschland laut aktueller ZEW-Umfrage stabilisiert.
Nach Einschätzung des Ifo-Instituts wird die angespannte Wohnsituation in Deutschland noch für mehrere Jahre anhalten.
Ein Zusammenschluss führender Bau- und Immobilienverbände schlägt Alarm: Der Wohnungsbau in Deutschland stockt, die Regierung müsse dringend gegensteuern.
Thomas Liebel, Vorsitzender der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ), plädiert für die Beendigung der Kfz-Steuervergünstigungen für landwirtschaftliche Betriebe und Schausteller.
Das Ifo-Institut spricht sich für eine gezieltere Innovationsstrategie in Deutschland aus und fordert eine stärker missionsorientierte Förderung.