Der Sieg gegen Celta Vigo markiert einen gelungenen Auftakt für den VfB Stuttgart in die diesjährige Europa League. Besonders auffällig waren die Neuzugänge Bouanani und El Khannouss, die mit ihren Treffern den Grundstein für den Erfolg legten. Die Defensive stand, abgesehen vom Anschlusstreffer, weitgehend stabil. Außerdem wurde Trainer Sebastian Hoeneß für seine mutige Aufstellung gelobt, da er auf junge Spieler setzte. In der noch jungen Gruppenphase der Europa League setzt sich der VfB damit an die Spitze seiner Gruppe. Die Europa League gilt in dieser Saison als besonders spannend, da durch eine Reform erstmals statt Gruppenphase eine Ligaphase ausgetragen wird, bei der alle Teams nach einem Tabellen-Modell spielen.
Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema
Im ausführlichen Analysebericht der Süddeutschen Zeitung werden die taktischen Anpassungen des Stuttgarter Trainers nach dem Führungstreffer thematisiert. Der Artikel hebt hervor, wie flexibel Stuttgart auf die druckvolle Phase von Celta Vigo in der Schlussphase reagierte und dank kluger Wechsel den Vorsprung erfolgreich verteidigte (Quelle: Süddeutsche Zeitung).
Laut einer aktuellen Bewertung auf Spiegel Online loben Experten die individuelle Leistung von Badredine Bouanani. Der Artikel beschreibt detailliert die spielentscheidenden Szenen und hebt die außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten der Stuttgarter Torschützen hervor (Quelle: Spiegel Online).
Der Fußballkommentar auf Zeit Online geht auf die Bedeutung des Siegs für die Moral und die Ausgangslage des VfB Stuttgart in der Europa League ein. Es wird erklärt, wie der Auftaktsieg und das Auftreten der Nachwuchsspieler Hoffnungen auf ein Weiterkommen wecken (Quelle: Zeit Online).