Die Volatilität der US-Börsen wird derzeit von mehreren Faktoren beeinflusst: Zum einen sorgt die Diskussion, ob der aktuelle Aufwärtstrend in KI-Aktien einer Überhitzung (Blasenbildung) gleicht, für Skepsis unter Investoren. Die politische Unsicherheit nimmt angesichts des möglichen Regierungsstillstands an Fahrt auf, besonders da die Gespräche zwischen Republikanern und Demokraten ins Stocken geraten sind. Ein möglicher Shutdown könnte Teile der Bundesverwaltung lahmlegen und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sowie die Bonität der USA haben. Die Federal Reserve bleibt vorsichtig mit Entscheidungen zu weiteren Zinssenkungen, was die Planbarkeit für Märkte erschwert. Parallel dazu steigt der Goldpreis als „sicherer Hafen“ leicht, während auch Ölpreise zulegen – beides Zeichen, dass Investoren Schutz vor Turbulenzen und Inflation suchen. Im Finanzsektor wird darüber hinaus debattiert, ob die großen Tech-Werte ihren hohen Bewertungen weiterhin gerecht werden können oder eine Korrektur bevorsteht. Derzeit schätzen Analysten die Wahrscheinlichkeit eines Regierungsstillstandes aufgrund fehlender parteiübergreifender Kompromissbereitschaft als hoch ein.
25.09.25 22:27 Uhr