Das Spiel zwischen Nürnberg und Bochum war über weite Strecken ausgeglichen, wobei der Club vor allem in der zweiten Hälfte die Oberhand gewann. Das Team wirkte nach dem Trainerwechsel bei Bochum verunsichert und ließ in der Offensive Durchschlagskraft vermissen. Mit dem späten Siegtreffer zieht Nürnberg am Kontrahenten vorbei und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller. In ähnlichen Partien der letzten Tage zeigte sich, dass späte Treffer aktuell wieder häufiger den Unterschied machen, etwa beim jüngsten Spiel des Hamburger SV, der in der Nachspielzeit gegen Fortuna Düsseldorf noch den Ausgleich schaffte (Quelle: [Spiegel](https://www.spiegel.de)). Laut taz rückt der Aufstiegskampf in der 2. Liga generell enger zusammen, nachdem mehrere Teams in den letzten Spielminuten Punkte liegen ließen (Quelle: [taz](https://taz.de)). Die Süddeutsche berichtet zudem, dass einige Clubs aus dem Tabellenkeller durch neue Trainer kurzfristig für Überraschungen sorgen konnten (Quelle: [Sueddeutsche](https://www.sueddeutsche.de)).
20.09.25 20:28 Uhr