Airbnb und Polarstern: Gemeinsame Aktion für grüne Energie bei Gastgebern in Deutschland

Berlin/München – Airbnb kooperiert mit dem Ökostrom-Anbieter Polarstern, um Gastgeber:innen in Deutschland einen preiswerteren und unkomplizierten Zugang zu zertifizierter Ökoenergie zu ermöglichen. Das neue Angebot soll den wachsenden Wunsch der Gäste nach nachhaltigen Unterkünften unterstützen und die Energiekosten der Gastgeber:innen senken. Neu ist: Gastgeber:innen erhalten exklusiven Zugang zu 100 Prozent Ökostrom und profitieren von einer einmaligen 300-Euro-Gutschrift bei Polarstern.

25.11.25 08:04 Uhr | 26 mal gelesen

Wer als Gastgeber:in mit Airbnb unterwegs ist, weiß, dass Nachhaltigkeit in Deutschland mittlerweile mehr als nur ein Trend ist. Airbnb selbst hat 2023 erhoben, dass mehr als 90 Prozent der deutschen Gastgeber:innen schon eine oder mehrere umweltfreundliche Maßnahmen ergriffen haben: das reicht von Mülltrennung und Nachfüllprodukten bis hin zu Energieeffizienz. Trotzdem fühlt sich ein Großteil noch unsicher, wie sie noch grüner werden könnten – fast 70 Prozent wünschen sich Unterstützung dabei.
Es ist also kein Zufall, dass Airbnb und Polarstern jetzt gemeinsame Sache machen. Die Partnerschaft reagiert auch auf die immer lauter werdende Nachfrage auf Gästeseite: Laut Umweltbundesamt achten inzwischen zwei Drittel der Deutschen bei Reisen auf Nachhaltigkeit, bei jungen Menschen reicht das Bewusstsein oft noch viel weiter. Die Zahl der jungen Airbnb-Gäste, die explizit nachhaltige Optionen suchen, wächst rasant.
Energiewende aus dem Wohnzimmer
Kathrin Anselm (Airbnb DACH & CEE) bringt es auf den Punkt: Wer Gästen etwas bietet, prägt auch deren Verhalten und Denken. Die Idee: Ein günstiger Ökostrom-Tarif, alle Formalitäten erledigt Polarstern, und am Ende gibt es eine ordentliche Ersparnis oben drauf – Win-win. Polarstern selbst sieht sich ohnehin als Motor der Energiewende. Das Unternehmen arbeitet streng nach Gemeinwohl-Prinzipien, ist mehrfach zertifiziert und will zeigen, dass klimaschonender Strom unkompliziert sein kann. Geschäftsführer Florian Henle sagt dazu sinngemäß: Klimaschutz beginnt nicht beim Bau großer Kraftwerke, sondern funktioniert dann, wenn viele im Kleinen mitmachen. Diese Partnerschaft macht es einfach, sich mit echter, sauberer Energie zu versorgen.
Ein konkretes Beispiel ist Peter, Gastgeber aus Mannheim. Als langjähriger Elektrotechniker wusste er genau, worauf er beim Ökostrom achten muss – sein Wechsel zu Polarstern vor ein paar Jahren war für ihn persönlich der logische nächste Schritt Richtung Nachhaltigkeit. Heute empfiehlt er den Wechsel jedem, der auf’s Klima achten will.
Airbnbs Nachhaltigkeitsstrategie: Mehr als Marketing
Die Polarstern-Kooperation ist Teil eines größeren Plans: Airbnb will sich bis 2030 klimaneutral aufstellen. Konkrete Maßnahmen und Zahlen dazu werden in regelmäßigen Berichten veröffentlicht – den aktuellen Stand kann man online im Sustainability and Community Update nachlesen.
Wer kriegt das Angebot?
Grundsätzlich können alle mitmachen, die in Deutschland eine aktive Unterkunft bei Airbnb gelistet haben. Nach der Anmeldung übernimmt Polarstern den gesamten Wechsel von A bis Z. Ein Jahr später taucht die 300-Euro-Gutschrift auf der Jahresabrechnung auf. Mehr dazu direkt bei Polarstern.
Über Polarstern und Airbnb
Polarstern steht seit Jahren für saubere Energie, die nicht nur auf dem Papier „grün“ ist, sondern echte Transformation bewirken will – nicht nur in Deutschland, sondern auch im Globalen Süden. Airbnb wiederum existiert seit 2007, ist weltweit gewachsen und will nicht nur das Geschäft, sondern auch das Thema Verantwortung bei Reisen nach vorne bringen.

Die Kooperation von Airbnb und Polarstern soll die nachhaltige Stromversorgung in den Unterkünften von Airbnb-Gastgeber:innen erleichtern und fördert einen echten klimafreundlichen Wandel im Alltag. Der Trend zu nachhaltigem Reisen nimmt in Deutschland laut Daten des Umweltbundesamtes und Studien zur Generation Z weiter zu, was zunehmend nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein wirtschaftliches Thema ist. Spannend: Nicht nur große Firmen, sondern auch Privatpersonen und kleinere Vermieter:innen können mit dem Wechsel zu zertifiziertem Ökostrom einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten und dabei langfristig profitieren. Recent internet research brings additional aspects into this picture: Die Nachfrage nach nachhaltigen Unterkünften wird durch politische Debatten wie die Neuregelung von Miet- und Gästenutzung in Großstädten beeinflusst; hier geraten Plattformen wie Airbnb in einen Spagat zwischen Umweltbewusstsein und dem Schutz bezahlbaren Wohnraums. Neue Zahlen zeigen, dass nachhaltige Angebote besonders dort gefragt sind, wo sie klar kommuniziert und transparent gemacht werden. Polarstern seinerseits gewinnt durch die Partnerschaft an Sichtbarkeit und tritt verstärkt als Akteur im dezentralen, bürgerschaftlichen Ausbau erneuerbarer Energien auf. Die gesamte Aktion fällt in eine Zeit, in der Diskussionen über die Leitplanken der Energiewende – etwa durch neue Förderprogramme und gesellschaftlichen Druck – besonders intensiv sind (Stand: Juni 2024).

Schlagwort aus diesem Artikel