Angela Merkel bleibt den sozialen Medien fern

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verzichtet bewusst auf eigene Aktivitäten in sozialen Netzwerken.

22.09.25 01:09 Uhr | 173 mal gelesen

Angela Merkel nutzt keine sozialen Medien, um sich zu informieren oder persönlich Beiträge zu verfassen, wie sie der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' erklärte. Sie greift stattdessen auf Zeitungen, Fernsehsendungen sowie Online-Medien zurück – jedoch nicht auf Plattformen wie Instagram, X (vormals Twitter) oder Tiktok. Stattdessen betreibt Merkel seit ihrem Ausscheiden aus dem Amt eine eigene Webseite, über die sie Neuigkeiten veröffentlicht und mit Bürgern direkt kommuniziert.

Angela Merkel bleibt auch nach ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin den sozialen Netzwerken fern und zieht klassische Medien als Informationsquellen vor. Ihre eigene Webseite, angela-merkel.de, dient ihr als zentrale Plattform für Mitteilungen und den Austausch mit der Öffentlichkeit, was besonders in der heutigen Zeit bemerkenswert ist, wo viele andere Politiker stark auf Social Media setzen. Im aktuellen politischen Diskurs gilt ihr Verhalten als Ausnahme, da soziale Medien für die politische Kommunikation, Meinungsbildung und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aktuellen Berichten zufolge setzt Kanzler Olaf Scholz beispielsweise auf Twitter und Instagram, während viele Mitglieder des Kabinetts eigene TikTok-Präsenzen aufbauen, um jüngere Zielgruppen zu erreichen.

Schlagwort aus diesem Artikel