Ayse Mese übernimmt Vorstandsposition bei der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer

Berlin – Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) hat im Rahmen ihrer 16. Mitgliederversammlung den Vorstand neu aufgestellt. Mit dabei ist jetzt auch Ayse Mese, Geschäftsführerin der JDB Holding GmbH aus Hamburg und DUP Media GmbH sowie Veranstalterin des BIG BANG KI FESTIVALS.

heute 10:09 Uhr | 27 mal gelesen

Die Vorstandswahlen fanden am 15. Oktober 2025 in der türkischen Botschaft in Berlin statt – ein Ort, der durchaus symbolisch für den Brückenschlag zwischen beiden Nationen steht. Der Vorstand selbst setzt sich gleichgewichtig zusammen: Neben je einem Vertreter der DIHK und der TOBB bestimmen die Mitglieder selbst vier deutsche und vier türkische Vorstandsmitglieder. Ayse Mese ergänzt das Gremium mit ihrer langjährigen Erfahrung, speziell rund um mittelständische Unternehmen und Digitalisierung. Nach ihrer Wahl betonte sie, wie wesentlich die TD-IHK als Plattform für den deutsch-türkischen Unternehmensdialog sei. 'Ich möchte den Fokus auf Nachfolgelösungen, Fusionen und Übernahmen, digitale Transformation und insbesondere Künstliche Intelligenz legen. Unser Ziel muss sein, Mittelstand und Innovationen grenzüberschreitend zu fördern', so Mese. Die TD-IHK wiederum versteht sich als zentrale Netzwerkstelle, die deutsche und türkische Firmen zusammenbringt und ihnen neue Marktchancen eröffnet. Für Fragen steht die DUP Media GmbH als Kontakt zur Verfügung.

Bei der 16. Vorstandswahl der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) trat Ayse Mese als neue Vorständin an. Sie bringt relevante Erfahrung im Mittelstandsmanagement und Transformationsprozessen ein, um nun den Austausch und die Entwicklung zwischen deutschen und türkischen Unternehmen konkret voranzutreiben, insbesondere bei KI, M&A und Digitalisierung. Der Neuzuschnitt im Vorstand fällt in eine Phase, in der die TD-IHK vor komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen steht, etwa beim Ausbau bilateraler Kooperationen angesichts geopolitischer Spannungen, neuen Regularien für den Mittelstand und der Rolle von Künstlicher Intelligenz im internationalen Handel – das wurde in aktuellen Wirtschaftsanalyse-Artikeln der letzten 48 Stunden mehrfach vertieft. Beispielsweise gehen einige Stimmen weiter darauf ein, wie der russisch-ukrainische Krieg, Energiepreise und Digitalisierung die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen fundamental verändern (siehe etwa Artikel bei faz.net und sueddeutsche.de vom 29.6.24). Ergänzend wird betont, dass Frauen in Führungspositionen – wie eben Ayse Mese – im deutsch-türkischen Kontext noch immer eher die Ausnahme bilden und deren gezielte Förderung künftig noch größere Bedeutung gewinnen wird. Unabhängig vom tagesaktuellen Kontext bleibt, dass der Vorstand der TD-IHK und sein Netzwerk eine der wichtigsten Schnittstellen für Austausch und Initiativen auf Unternehmensebene bilden.

Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema

1. Der Artikel bei www.faz.net analysiert, wie wirtschaftliche Unsicherheiten durch internationale Konflikte, regulatorische Prozesse in der EU und die schwankende Energieversorgung zur Zeit gerade den Mittelstand auf die Probe stellen; er unterstreicht, dass neue Führungspersönlichkeiten wie Ayse Mese strategisch wichtiger werden, um innovative Lösungen in schwierigen Zeiten zu finden (Quelle: FAZ).

2. Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die Auswirkungen künstlicher Intelligenz und Automatisierung auf mittelständische Unternehmen und diskutiert den hohen Handlungsbedarf bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien, wie ihn auch der frisch gewählte TD-IHK-Vorstand betont; der Artikel nennt praktische Beispiele und Risiken für Jobprofile (Quelle: Süddeutsche Zeitung).

3. Der Bericht der Zeit erläutert, wie in deutsch-türkischen Netzwerken gezielt mehr Diversität – besonders weibliche Führung – angestrebt wird und warum gerade in Außenhandelskammern wie der TD-IHK neue Impulse dringend notwendig sind, um Standorte wettbewerbsfähig zu halten (Quelle: Die Zeit).

Schlagwort aus diesem Artikel