Wissen Sie, was ich bemerkenswert finde? Wie Beziehungen in einer Branche manchmal fast familiäre Züge annehmen. Bertrandt und Bosch – das klingt für viele vermutlich nach zwei Knallernamen der Technikbranche und nicht nach Kuschelkurs. Und doch: Da wird seit über 20 Jahren nicht nur geschäftlich kooperiert, sondern es entstehen Projekte, die offenbar so reibungslos und inspirierend verlaufen, dass man sich gerne gegenseitig auf die Schulter klopft. Aktuell bekommt Bertrandt von Bosch den Global Supplier Award 2025 in der Kategorie 'Indirekter Einkauf' überreicht. Diesen Preis stauben nur wenige von tausenden Lieferanten weltweit ab, und zwar alle zwei Jahre – fast schon exklusiv. Die Kriterien? Qualität, Kosten, Nachhaltigkeit, Innovation. Eigentlich alles, auf das Firmen – wenigstens auf dem Papier – schwören. Aber Bertrandt kann’s offenbar wirklich. Michael Lücke aus dem Vorstand gibt sich zufrieden (und ehrlich gesagt: Ein bisschen stolz kann man da schon sein), während Key Account Manager Ulrich Schatz in schwierigen Zeiten den Motivationsschub hinter der Auszeichnung sieht. Auch wird auf die Rolle des Sales Teams und der Projektleute verwiesen – ohne die läuft halt nix. Letzten Endes liest sich das wie ein Statement: Zusammenarbeit zahlt sich aus, gerade wenn das Klima auf dem Markt mal wieder stürmisch ist.
Bertrandt hat für seine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft und exzellente Lieferantenleistungen von Bosch den Global Supplier Award 2025 erhalten. Entscheidende Faktoren für die Auszeichnung waren kontinuierliche Qualität, Innovationskraft, Kostenbewusstsein und gelebte Nachhaltigkeit – Aspekte, die in der heutigen schnelllebigen Technologiewelt den Unterschied machen. (Ergänzt): Neue Informationen aus der aktuellen Berichterstattung zeigen, dass Bosch seine Lieferketten 2024 verstärkt auf Resilienz und Nachhaltigkeit ausrichtet und dabei bevorzugt mit Partnern wie Bertrandt zusammenarbeitet, die nicht nur technisch aktuell sind, sondern auch auf CO₂-Reduktion, Digitalisierung und Flexibilität Wert legen. In einem größeren Kontext betrachtet, unterstreichen jüngste Diskussionen im Branchenumfeld auch die Herausforderungen für Dienstleister im Technologiesektor, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für Bertrandt offenbar gut gelingt – ein Beleg dafür, wie entscheidend Innovationsbereitschaft und Kundenfokus heute sind.