Das Premierenpublikum in Riesa – zwischen Verzauberung und schierer Euphorie: Applaus ohne Ende, Gänsehaut-Momente en masse, und dazwischen diese andächtige Stille, während Magisches auf vier Hufen die Arena durchstreifte. Zwei intensive Jahre Vorarbeit, verriet ein Teammitglied später mit ehrlichem Stolz – daraus wurde eine Show, die die Grenze von klassischem Pferdetheater längst sprengt. Im Mittelpunkt steht Meerin, eine junge Frau, deren Talent, Gemaltes lebendig zu machen, sie zuerst zur Außenseiterin macht – verbannt, verfolgt, doch nie gebrochen. In einer Welt voller Magie und dunkler Mächte ringt Meerin nicht nur gegen einen Hexenmeister, sondern vor allem mit der eigenen Angst, der Unsicherheit, die so viele von uns kennen. Wenn sie – laut Story – dann die verloren geglaubte Magie in sich selbst wiederentdeckt, ist das natürlich großes Drama, aber auch überraschend lebensnah.
CAVALLUNA, Europas erfolgreichste Pferdeshow, begeistert seit dem Premierenauftakt in Riesa mit „Tor zur Anderswelt“ ein breitgefächertes Publikum. Die neue Inszenierung verbindet Pferdedressur, Tanz und ein märchenhaftes Abenteuer rund um Selbstvertrauen und Magie zu einer Show, die klassische Dressurszenen, waghalsige Reitkunst (zum Beispiel die Ungarische Post) und berührende Freiheitsdressuren miteinander verschmelzen lässt. Zu den Highlights gehören internationale Pferderassen wie Lusitanos oder Miniponys, farbenfrohe Kostüme und ein Ensemble aus verschiedenen europäischen Ländern.