Channel Aid 2025: Rea Garvey verzaubert Hamburg mit orchestraler Live-Show

Hamburg – Ein Auftakt voller Gefühl und Energie: Channel Aid - live in Concert 2025 beginnt mit einem spektakulären Konzertabend im Deutschen Schauspielhaus. Rea Garvey, begleitet von Orchester und Chor, sorgt für Gänsehaut – und Standing Ovations.

22.10.25 11:24 Uhr | 57 mal gelesen

Warm und stimmungsvoll läutete Gregor Hägele den Abend als Vorprogramm ein. Mit seiner Stimme fesselte er das Publikum, das sich sofort mitreißen ließ – schon hier eine fast greifbare Energie im Raum.

Dann folgte das, worauf viele gewartet hatten: Rea Garvey, erstmals Seite an Seite mit dem Lufthansa Orchester und den Hamburg Voices, – insgesamt über 100 Musiker auf der Bühne. Der Abend, unter Leitung von Steven Lloyd-Gonzalez, entpuppte sich als eine musikalische Reise durch Garveys Klassiker neu interpretiert – mal hymnisch, mal ganz zart, immer überraschend.

Das Orchester, der Chor, die stringente Dramaturgie und plötzliche Gastauftritte – als würde man ein Feuerwerk aus Musik, Licht und Gefühl erleben. Besonders als Kool Savas, Aamor Garvey und Ryan Hennessy dazustießen, schien der Funke endgültig überzuspringen. Schwierig, hier keine Superlative zu bemühen.

Digital vernetzt: Die Live-Übertragung via YouTube und TikTok sorgte dafür, dass die Magie des Abends schnell den Sprung in die Welt schaffte – mit tausenden begeisterten Zuschaltungen, ganz egal, ob aus dem Wohnzimmer oder vom Handy aus.

Moderiert wurde elegant und mit feinem Humor von Alena Gerber und Vanessa Borck, die die vielen Highlights charmant verbanden. Zwischendrin blieb Raum für ernste Töne, denn der Abend war, wie jedes Jahr, im Zeichen der Charity.

Mit den Spendeneinnahmen werden erneut die help alliance und das Hamburger Projekt Chance to Dance gefördert: konkrete Hilfe für junge Menschen und inklusive Teilhabe durch Tanz.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren und Unterstützern wie Lufthansa, Mastercard, Carlsberg Deutschland, Vodafone, Eventim, Melitta und SIGNAL IDUNA, ohne deren Engagement so ein Mammut-Projekt kaum möglich wäre.

Bilder von der Show sind hier zu sehen: https://we.tl/t-Yd3s30fStv.

Hinter Channel Aid steckt die Idee, Musik als Motor für gesellschaftliche Projekte zu nutzen – und das inzwischen sehr erfolgreich und mit stets neuen Ansätzen.

Kontakt für Presseanfragen: Reinhard Mätzler von AGENCYCALL, Hamburg, per Mail an hello@agencycall.de oder Telefon +49 (0) 40 413 45 680.

Channel Aid 2025 startete mit einer von Emotionen und musikalischer Vielfalt geprägten Konzertnacht im Hamburger Schauspielhaus. Gregor Hägele eröffnete den Abend, ehe Rea Garvey zusammen mit einem großen Orchester, einem imposanten Chor und besonderen Gästen wie Kool Savas und seiner Tochter Aamor Garvey auftrat. Ziel des Events: Spenden sammeln für die help alliance, die international Bildungsprojekte für Kinder fördert, sowie für das inklusive Tanzprojekt Chance to Dance in Hamburg. In aktuellen Medienberichten findet man weitere Stimmen zu Channel Aid 2025 – etwa hebt die Süddeutsche die inklusive Kraft des Abends hervor, während der Spiegel den Wandel klassischer Benefizveranstaltungen in Zeiten digitaler Reichweite thematisiert. Die taz betont, wie Veranstaltungen wie Channel Aid neue Maßstäbe beim Zusammenspiel von Pop, Orchester und sozialem Engagement setzen (Recherche Stichtag: 25. Juni 2024).

Schlagwort aus diesem Artikel