Die Spannungen zwischen EU und China drehen sich jüngst erneut um die Versorgung mit kritischen Rohstoffen – vor allem Seltenen Erden, die in der europäischen Industrie (beispielsweise für grüne Technologien, Elektromobilität oder Rüstung) essenziell sind. Laut aktuellen Medienberichten blockieren strengere chinesische Exportkontrollen die Ausfuhr entsprechender Metalle, was Lieferengpässe und Produktionsrisiken in Europa verschärfen könnte. Die EU-Kommission sucht nach politischen wie wirtschaftlichen Antworten und fordert zugleich Transparenz beim Lizenzvergabeverfahren, da ein wirklicher Ausgleich oder gar Kooperation in weiter Ferne scheint. Neueste Recherche (taz.de, sueddeutsche.de, zeit.de) bestätigt zudem eine zunehmend aggressive Rohstoff- und Handelspolitik Chinas gegenüber dem Westen, wobei die EU rechtliche sowie strategische Optionen für eine resilientere Lieferkette prüft.
22.10.25 19:50 Uhr