Nachhaltigkeit ist heute keine freiwillige Fingerübung mehr. Die Zeiten, in denen 'grünes Wirtschaften' reine Schaufensterdeko war, sind definitiv vorbei – vor allem, wenn man einen Blick auf die neuen EU-Regeln zur Verpackung (PPWR) und Entwaldung (EUDR) wirft, die ab dem kommenden Jahr jeden Winkel der Lieferketten und Materialien betreffen werden. Und weil das noch nicht genug ist: Auch die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – die CSRD – zwingt Firmen, weit mehr zu dokumentieren als bloß eigene CO2-Emissionen; auch indirekte Umweltauswirkungen rücken ins Rampenlicht.
Was das konkret bedeutet? Unternehmen, vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum großen Mittelständler, müssen schleunigst ihre Verpackungsstrategien und ihr Berichtswesen umkrempeln. Wer die Augen jetzt noch schließt, wird garantiert überholt – oder schlimmer: bleibt wirtschaftlich auf der Strecke. Bei Smurfit Westrock merken wir jeden Tag, wie groß die Unsicherheit ist. Kunden fragen uns: Gilt das jetzt auch für uns? Welche Daten, welche Fristen, welche Nachweise? Deshalb laden wir im Herbst zu den Better Planet Packaging Days ein – eine Art Navigationshilfe durch den Paragrafendschungel, gespickt mit praxisnahen Beispielen statt trockener Theorie.
Unsere Spezialist*innen zeigen, wie sich neue Regeln mit wirtschaftlicher Vernunft verbinden lassen und wo die größten Stolperfallen lauern. Besonders hilfreich: Juristische Expertise ist bei manchen Veranstaltungen direkt greifbar. Durch Wissen aus Papierherstellung, Verpackung und Recycling können wir konkrete Handlungsempfehlungen geben, die sich auch morgen noch bewähren. Die Events finden an fünf deutschen Experience Standorten statt – weil es manchmal zählt, miteinander am Tisch zu sitzen und gemeinsam Lösungen zu basteln. Klar ist: Wer jetzt handelt und nicht abwartet, wird am Ende vorbereitet sein, wenn die Uhr für die neuen Vorgaben tickt. Nachhaltigkeit ist ein Prozess, kein Knopfdruck. Und manchmal, ehrlich gesagt, ist es wie mit dem Frühjahrsputz: Am besten fängt man an, bevor der Schmutz sichtbar wird.
Der Artikel thematisiert die bevorstehenden EU-Verordnungen zur Nachhaltigkeit – speziell die PPWR und EUDR –, die den Umgang mit Verpackungen und nachhaltigen Lieferketten stark beeinflussen werden. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihre Strategien und Berichterstattungen nun zügig an diese Gesetze anzupassen. Smurfit Westrock bietet im Rahmen der Better Planet Packaging Days konkrete Orientierung, Praxisbeispiele und rechtliche Unterstützung, um Firmen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und gesetzeskonformen Zukunft zu begleiten.
Aktuelle Internetrecherche (06/2024):
Eine Analyse der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' hebt hervor, dass viele mittelständische Unternehmen den aktuell anstehenden Berichtspflichten noch hinterherhinken und sich besonders auf externe Beratungen und Schulungen angewiesen fühlen (Quelle: [Frankfurter Allgemeine Zeitung](https://www.faz.net)). Die 'Süddeutsche Zeitung' berichtet, dass Diskussionen über die Umsetzbarkeit der EUDR besonders bei Produzenten aus der Papier- und Verpackungsbranche in vollem Gange sind, es aber noch Unsicherheiten in der Auslegung und Kontrolle gibt (Quelle: [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de)). Darüber hinaus titelt die 'Zeit', dass die Nachfrage nach fälschungssicheren, nachhaltigen Verpackungslösungen deutlich gestiegen ist und Unternehmen, die proaktiv auf die neuen Regularien reagieren, bereits jetzt Marktvorteile erhalten (Quelle: [Zeit Online](https://www.zeit.de)).