Die Hamas hat ein Verfahren vorgeschlagen, das alle Geiseln innerhalb eines umfassenden Deals an Israel zurückgeben würde – dies jedoch nur als Gegenleistung für einen dauerhaften Waffenstillstand und einen kompletten Abzug der israelischen Armee aus Gaza. In den letzten Tagen haben internationale Vermittler, darunter Katar, Ägypten und die USA, ihre diplomatischen Bemühungen intensiviert, um eine Lösung im Konflikt zu finden. Die Bereitschaft der Hamas zur Übertragung der Verwaltung an ein unabhängiges palästinensisches Gremium wird von vielen als Schritt hin zu einer möglichen langfristigen politischen Lösung gesehen, steht aber in Israel unter kontroverser Diskussion aufgrund von Sicherheitsbedenken. Laut Medienberichten aus den letzten 48 Stunden laufen die Verhandlungen weiterhin auf Hochtouren, wobei unterschiedliche Auffassungen über die Reihenfolge und Umsetzung der Schritte das Zustandekommen einer baldigen Einigung erschweren. Zeitgleich gibt es von internationalen Beobachtern die Forderung, humanitäre Hilfe für die betroffene Zivilbevölkerung rasch auszuweiten.
03.10.25 21:44 Uhr